Welt
Die Kasseler Handschriften enthalten zahlreiche Beispiele ganz unterschiedlicher Ansätze im Umgang mit der Natur: ein Kompendium zur Pflanzenmedizin, eine sorgfältige Dokumentation lokaler Fauna, Enzyklopädien und Atlanten. Die religiöse Interpretation der Welt – als Schöpfung Gottes bzw. als auf Mekka ausgerichteter Raum – stand dabei lange im Vordergrund, während man sich zunehmend auch um ihre empirische Erfassung bemühte.
Schätze
Schätze