Metadata: Kassel
Image
- Persistent identifier:
- 1591201927670
- Title:
- Kassel
- Shelf mark:
- 35 HF A 8433
- Inventory number:
- Acc. mss. 2019.2[89
- Publisher:
- Herst. u. Verlag Schöning & Co. + Gebr. Schmidt
- Document type:
- Image
- Collection:
- Historic photograph collection of the Murhardsche Library
- Size:
- 10,5 x 14,8 cm
- Material description:
- 1 Postkarte
- Language:
- no linguistic content
- TOPIC:
- Vorderseite: Schriftzug "Kassel liegt umschlossen vom Kaufunger Wald, Reinhardswald und Habichtswald im Kasseler Becken. Der Ort wird 913 als Königsgut "Chassella" erstmalig urkundlich erwähnt. Über Kunigunde, Gattin Kaiser Heinrichs II. und dem Kloster Kaufungen kam der Besitz an den Landgrafen von Thüringen. Ende des 12. Jh. Stadterhebung, ab 1277 Hauptstadt der Landgrafen von Hessen. Nach 1523 unter Philipp d. Großmütigen zur starken Festung ausgebaut wird die Stadt kultureller Mittelpunkt in Deutschland. Von 1807 bis 1813 ist Kassel unter Jerome Hauptstadt des Kgr. Westfalen. Ab 1813 ist der Ort preußisch. Im 2. Weltkrieg wurde Kassel zu 80% zerstört. Die heutige Verwaltungshauptstadt vom Reg.-Bezirk und Landkreis Kassel richtet alle 5 Jahre die Kunstausstellung "Documenta" aus."; Rückseite: Schriftzug "Kassel 1. Orangerie 2. Wilhelmshöhe 3. Fridericianum 4. Stadthalle", "© Herst. u. Verlag Schöning & Co. + Gebr. Schmidt · Kas 293 Tel. (04 51) 310 310 0 · Fax 31 03 130 · Internet: http://www.schoening-verlag.de", "Deutschland ist schön - wir zeigen es !", im Briefmarkenfeld "Schöning Verlag", Barcode und handschriftlich "Ab 1866! ist Kassel preußisch", Postkarte ungelaufen
- Digitisation date:
- 2021
- Place of electronic origin:
- Kassel
- Electronic publisher:
- Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
- Physical location:
- Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel