Bibliographic data
- Persistent identifier:
- 02008022320532
- URN:
- urn:nbn:de:hebis:34-02008022320532
- Title:
- Denkmal an das Gefecht bei der Brücker Mühle bei Amöneburg
- Shelf mark:
- 35 HF A 403
- Structure type:
- Image
- Collection:
- Historic photograph collection of the Murhardsche Library
- DATERECORDED:
- ~ 1895
- Size:
- Postkarte 9,0 cm x 14,0 cm
- Technique:
- Bromsilberdruck
- Material description:
- Foto auf Trägerkarton mit Postkartenaufdruck auf der Rückseite
- Motif description:
- Das Denkmal an das Gefecht bei der Brücker Mühle in Amöneburg, die Friedensäule wurde im Hof der Brücker Mühle aufgestellt
- Item condition / damages:
- Postkarte sauer und vergilbt
- DDC:
- 770 - Fotografie, Computerkunst (Photography and photographs) 900 - Geschichte (Geography and history)
- Taxonomy:
- Fotografie::Topographie::Orte außerhalb von Kassel Fotografie::Topographie::Denkmale Fotografie::Historische Ereignisse, Gemeinwesen::Hessische Geschichte Fotografie::Architektur Fotografie::Landleben::Gebäude Fotografie::Fotografien von Kunstwerken::Fotografien von Plastiken und Skulpturen
- Language:
- no linguistic content
- TOPIC:
- Vorderseite: Aufdruck „Kurhessische Ehrendenkmale. V. Denkmal an das Gefecht bei der Brücker Mühle bei Amöneburg, 21. Sept. 1762.“, „Hess. Truppenteile (Rgtr. Leib-Rgt., Gilsa, (jetzt No. 82) und Malsburg) halfen hier den Uebergang über die Ohm in 14 stündigem Kampfe zuletzt hinter den zu einer Brustwehr aufgetürmten Leichen der gefallenen Kameraden, siegreich gegen das französische Heer unter dem Prinzen Soubise verteidigen. Verlust der Verbündeten 740, der Franzosen 1200 Tote und Verwundete. Nach dem Friedensschlusse kamen hier Herzog Ferdinand von Braunschweig und die franz. Marschälle Prinz Soubise und d´Estrées zusammen und liessen zum Gedächtnis daran die Friedensäule auf dem Hofe der Mühle errichten.“, Rückseite: Postkartenaufdruck; „Verlag u. Eigentum von C. Heller´s Kunstverlagsanstalt, Lichtenau i. Hessen.“, „Gesetzlich geschützt, No. 5, Nachdruck verboten.“, „8055“
Contents
- Digitisation date:
- 2011
- Place of electronic origin:
- Kassel
- Electronic publisher:
- Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
- Physical location:
- Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel