Full text: Sammelband mit 5 Werken aus der Everaerts'schen Buchdruckerei

— 105 
Geld. Also gingen sie in die Herberg, da sie 
Eulenspiegel hingewiesen hatte, und sprachen: 
Es waͤre ein guter Mann vor sie geritten, und 
haͤtte ihnen zwoͤf Gulden um Gottes willen ge— 
geben, die sollen wir nun um seinetwillen ver— 
zehren, bis der Sommer kommt, denn es war 
damals sehr kalt. Der Wirth war begierig nach 
dem Gelde, nahm sie darauf an, und gedachte 
nicht daran, daß er sie gefragt haͤtte, und gese— 
hen, welcher Blinde das Geld haͤtte, und sagte: 
—— 
schlug einen Ochsen, und hieb den in etliche Stuͤk⸗— 
ken, und kochet den Blinden davon, und ließ sie 
zehren, so lang ihn duͤnkte, daß sie zwoͤlf Gul⸗ 
den verzehrt haͤtten, da sagte er, lieben Bruͤ— 
der, wir wollen einmal rechnen. Die zwoͤlf Gul— 
den sind bald verzehrt. Die Blinden sagten ja, 
und fragte je einetr den andern, welcher die zwoͤlf 
Gulden haͤtte, daß er den Wirth bezaͤhlte. Der 
eine hatte die zwoͤlf Gulden nicht, der andere 
hatte sie auch nicht, der dritte auch nicht, der 
bierte auch nicht, der letzte mit dem ersten hatte 
sie auch nicht, die Blinden wurden gewahr, daß 
— — Koͤpfe, der 
Wirth desgleichen, saß und. gedachte, laͤssest du 
sie gehen, so wird deine Kost nicht bezahlt, be— 
haͤlist du sie denn, so fressen und zehren sie dir 
nhoch mehr, haben dennoch nichts, und bist in 
doppeltem Schaden, schickte sie hinten in den 
Schweinstall, verschloß sie, und legte ihnen fuͤr 
Brod, Stroh und Heu. Eulenspiegel gedachte, 
es wird nun bald Zeit seyn, daß die armen Blin— 
den solches Geld verzehrt haben, verkleidet sich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.