σ
)7*
—
—
—2
2
—
—
w*
aw
*
die eine hatte so viel, die andere so viel, u. s. f.
sagte auch zu den Weibern, sie sollten so lang
waͤrten, bis er die Milch alle beieinander haͤtte,
alsdenn wollte er eine jegliche bezahlen. Die Wei—
ber saßen auf dem Markt in einem Kreise herum.
Eulenspiegel aber kaufte der Milch so viel, bis
kein Weib mehr mit Milch kam, und der Zuber
von der Milch ganz angefuͤllt war. Hierauf mach—
te Eulenspiegel einen Scherz daraus, und sprach:
Ich habefuͤr diesmal kein Geld, welche nicht vier—
zehn Tage harren und warten kann, die kann
ihre Milch wieder aus dem Zuber nehmen, und
ging damit hinweg. Die Weiber machten einen
Rumor, und sagte je eine, ich habe so viel ge—
habt, die andere, ich so viel, die dritte desglei—
chen und so fort, also daß die Weiber endlich
daruͤber mit Eimern, Legeln und Flaschen einan—
der nach den Kopfen wurfen und schlugen, und
gossen einander die Milch in die Augen, schuͤt—