Full text: Sammelband mit 5 Werken aus der Everaerts'schen Buchdruckerei

—— 
* 
muß ich thun daruin, welcher der Schwaͤchste un— 
ter euch allen ist, und nicht gehen kann, den will 
ich zu Pulver verbrennen, auf daß ich den an— 
dern wieder moͤge helfen, so werde ich den Spi⸗ 
talmeister nehmen, vor der Thuͤr des Spitals 
stehen, und mit lauter Stimme rufen, welcher 
nicht krank ist, der komme heraus, das verschlafe 
du nicht. Da nun Eulenspiegel nach seinem An— 
zeigen riefe, da begunten sie fort zu laufen, daß 
das Spital ganz leer wurde. Da begehrte er sei— 
nen Lohn, der ihm mit großem Dank gegeben 
wurde, und ritt hinweg. Aber nach dreien Ta⸗ 
gen kamen die Kranken alle wieder, und beklag— 
ken sich ihrer Krankheit, da sagte der Spital⸗ 
meister: wie gehet es doch zu? er haͤtte ihnen 
doch den großen Meister zugebracht, der ihnen 
geholfen haͤtte, daß sie alle selber davon gangen 
Daren. Da fagten sie dem Spitalmeister, wie 
er ihnen gedrohet haͤtte, welcher der letzte zur 
Thuͤr hinaus waͤre, so er ihnen riefe, den wollte 
er zu Pulver verbrennen. Da merkte der Spi⸗ 
—V—— Arzt 
war hinweg. Also blieben die Kranken im Spi— 
tal, und das Geld war verloren. 
Sprichwort, wie man sagt: Wer das Brod 
hat, dem gibt man Brod. 
Da nun Eulenspiegel den Spitalmeister betro— 
gen hatte, kam er darnach gegen Halberstadt, 
ging auf dem Markt herum, und sahe, daß es 
Jaltund windig war, gedachte bei sich, der Win⸗ 
ter ist hart und kalt, und wehet der Wind stark, 
dazu hast du oft gehoͤrt, wer Brod hat, dem gibt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.