06
4
Phantasus herausgeg. von L. Tiect.
die mit dem Semmelziege nach dem Tode ihres Tyrannen ent—
flieht. Auch Kay, Ida, der Bader, Persiwein beurkunden
die humoristische Lebendigkeit des Dichters, nur — so sehr
witzig wir auch den Alfred finden, so scheint er uns doch wie
die Genossen seiner Narrheit im Blaubart und zum Theil
auch im gestiefelten Kater noch nicht gehoͤrig aus der Schaale
nackter Begriffe gesprengt, er steht nicht uͤberall gleich voll
kommen in dieser runden Individualitaͤt da, wie die Andern.-
So haben wir mit großer Muͤhe denn versucht, einer,
geringen Tadel diesem vortrefflichen Werke anzuhaͤngen, wel.
chen des Dichters Hauch, wie der Odem des Fruͤhlings den
starren Eiszapfen, so leicht wegathmen koͤnnte. Wir schließen
mit dem Wunsche, noch viele Theile in gleicher Vortrefflichket
nachfolgen zu sehen.