Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1842 (1842)

Regierung der Provinz Niederhessen ꝛc. 179 
Außerordentliche Mitglieder. 
Fuͤr die Nnsnne Fechenr Geh. Ober⸗-Medicinalrath Dr. Wald⸗ 
mann 
Fuͤr die Schul-Sachen: Schulrath August Jacob Wilh. Vogt. 
Secretariat. 
Regierungs-Secretar: August Emil Wegner. 
— Carl August Friedrich Groß. 
Arschi p. 
Archivar; Geh. Regierungsrath Schroͤder. 
Referendare. 
Otto Carl Kuhl. —R 
Louis v. Deynhausen. Eduard v. Baumbach. 
Repositur. 
Repositar: Registrator Joh. Recknagel; auch Stempel-ꝛc. Erheber. 
Georg Bauer. 
Probatur. 
Probator: Adam Georg Vogel (Probatur-Vorstand). 
Dittmar Bachmann. 
Kanzlei. 
Kanzlist: Heinrich Elias Klein-Kanzlist: Friedr. Wagner. 
schmidt. — Georg Bernhard. 
— Peter Wuͤrttenberger. — Bernh. Wilh. Ital. 
Pedell: Christian Lemmer qp 
Regierungs-Deputation zu Rinteln. 
Regierungs-Deputatus: 
Secretar: Obergerichts-Secretar Etienne. 
Expedient: Johann Hinkel. 
Pedell: Obergerichts-Pedell Jacob Hermann. 
Kreis-, Amts- und Orts-Behoͤrden. 
1) Kreis Cassel. 
Der Kreis Cassel bestehet aus der Residenzstadt Cassel und den Ortschaften des 
Landgerichtes Cassel, und enthaͤlt 5925 Wohnstaͤtten und 64,936 Seelen. 
Kreisamt. 
Landrath: Carl Wilhelm Philipp Bockwitz. 
Kreissecretar: Ludwig Huͤnersdorf. 
Kreisbereiter: August Trost. 
1 *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.