Full text: Briefe des Freiherrn von Dalwigk 1794 - 1807

258 Briefe des Freiherrn von Dalwigk 1794 -1807. 
An Bord der Europa den 14ten August 1807. 
Sie sehen an der Ueberschrift, wie oft ich genöthigt 
worden bin meinen Reiseplan zu ändern; endlich hat mich 
aber auch ein guter Genius geführt, u. ich bin auf dem 
schönsten dreymastigen Schiff (der Europa) das auf der Rhede 
von Coppenhagen liegt. Meine Verlegenheit war auf das 
höchste gespannt da auch die Galeasse Marie auf der ich war, 
da sie keine Bestimmung erhalten konnte, wie alle dänischen 
Schiffe wieder in dem Hafen einlegte. Ich fand fast keine 
Möglichkeit meine Reise fortzusetzen, u. sah mich schon im 
Beist ohne meinen Zweck erreicht zu haben, auf eine ungewisse 
u. unabsehbare Zeit genöthigt hier zu verweilen; mitten unter 
solchen Betrachtungen höre ich dicht neben mir rufen „morgen 
fahre ich nach Memel ab, diesen Abend gehe ich noch vor 
die Batterien;“ welches Glück! ein Schritt mehr vor oder 
zurück in dieser Menge von Menschen, u. diese Worte wären 
für mich verlohren gewesen. Ich faßte den Sprecher gleich 
bheym Rock, u. meine Frage: wollen Sie mich mitnehmen? 
wurde mit einem kurtzen ja beantwortet. Der Capitain ist 
ein rauher aber wie es scheint gefälliger Mann, u. durch seine 
Thätigkeit erhielt er auch die Erlaubniß auszulaufen. Das 
Schiff hat eine große geräumige Kajüte, u. unsere Reise— 
zesellschaft, die aus recht artigen Leuten besteht, ist nicht zu 
zroß; sie besteht aus einem Kaufmann aus Riga, einem Kauf— 
mann aus Memel, (bey dessen Eltern der König wohnt,) dem 
holländischen Konsul von Connep (?2) den Kriegsräthen 
von Mertens u. von Urbani, einem Lieut: von Rohr (2) u. 
mir. Wir liegen dicht neben der Leda, einer Englischen 
Fregatte von 36 Kanonen die noch eine Brigg von 18 Kanonen 
bey sich hat; eine halbe Stunde nordwärts liegt ein Rang— 
schiff, südlich eine Fregatte — es wird verschiedentlich signaliert 
und oft 6 Flaggen von verschiedenen Farben u. Zeichen auf—⸗ 
gezogen. Auf der Brigg steht ein Reisewagen, daher ich 
vermuthe, daß Jacson auf der Fregatte ist, denn er ist gestern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.