Full text: Briefe des Freiherrn von Dalwigk 1794 - 1807

252 Briefe des Freiherrn von Dalwigk 1794 1807. 
Königs-Neumarckt wie der Friedrichs-Marckt sind vorzüglich 
schöne Plätze; auf ersterem steht die kolossale Bildsäule 
Christians des VIten zu Pferde, u. auf letzterem, der von 4 
schönen Pallästen mit ihren Flügeln in einem Circkel einge— 
schlossen ist, die Statue Friedrich des Vten.“*) Diese Schlösser 
werden seit dem Brande von Christiansburg von der könig— 
lichen Familie im Winter bewohnt.“) Auf beiden genannten 
Plätzen besonders u. auf mehreren andren steht viel Gras, 
sogar in der Amalien-Straße, wohin der Weg nach dem 
Hafen geht. 
Ich habe es hier in Coppenhagen satt — vielleicht gehe 
ich diesen Nachmittag nach Helsingoer, um die Englische Flotte 
zu sehen — ich wünsche nicht, daß sie früher guten Wind 
bekommt, als wir absegeln; sonst möchte unsere Fahrt wohl 
—0 
Ostsee sperren wird.“**x) Königsberg war schon von den Schweden 
blockirt, ist aber seit einigen Tagen offen. Haben Sie die 
Güte, theuerster Vater, einliegenden Brief an den Rheineck 
zu übergeben; sollte er aber abgereist ihn zu erbrechen und 
mit dem Grafen Georg.) den ich herzlich grüße, meinet— 
wegen zu sprechen. Die Klugheit räthet nicht, sein 
Schicksaal von denen abhängig zu machen, die dem 
Untergange entgegen gehen.P) 
Hardenberg, Zasstrow, Rüchol und Geysau, gewis sehr 
brauchbare Männer, sind verabschiedet. Wir sehen noch 
Haugwitz, wenn er nicht blind ist, von neuem in das Kabinett 
treten. Jetzt hat Goltz das Portefeuille.) 
Konig Friedrich V. regierte 1746 —66. 
*5) Auch jetzt noch. 
***) Als Gegenmaßregel gegen die von Napoleon an der ganzen 
Nord- und Ostseeküste angeordnete Sperre. 
) Wohl der jüngerere Bruder des früher oft genannten Grafen 
Carl; er stiftete die Würtemberger Linie. 
Ty) Dies scheint sich auf die Anstellung in Preußen zu beziehen. 
744) Preußischer Diplomat.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.