Full text: Briefe des Freiherrn von Dalwigk 1794 - 1807

Briefe des Freiherrn von Dalwigk 1794 -1807. 219 
wenn die Antwort aus Paris angelangt sein würde. Hierin 
lag ein innerer Widerspruch. 
Diesen berühmten Plan in seinen Einzelnheiten wieder— 
zugeben ist hier nicht der Ort; es genügt zu sagen, daß er 
die Armee vollständig zersplitterte, denn es gab außer der 
Avantgarde an den Flügeln nicht weniger wie 3 verschiedene 
Corps, welche für sich wieder besondere Entsendungen zu 
machen hatten, alles um den Feind über die Richtung der 
Offensiv-Bewegung zu täuschen. 
Die Hauptarmee hatte bis zum 2. Oktober nur eine 
kleine Schiebung zu machen, um sich in die neue nach Süd— 
westen (nach Meiningen) gehende Marschrichtung zu setzen; 
die hohenlohischen Truppen hatten als Ziel die Linie Ohrdruff— 
Saalfeld. Wieder wurde zur Bildung der einzelnen Corps 
in der gewünschten Stärke eine Unzahl von Hin- und Her— 
märschen nothwendig. 
Am Abend des 25. und später eintreffende Nachrichten 
bestätigten die Concentration der Franzosen bei Bamberg und 
Schweinfurt. Ein österreichisches Corps sammelte sich bei 
Prag und Saatz. Da jetzt der Anmarsch der Russen ge— 
meldet war, schritt man mit der Mobilmachung der preußischen 
und schlesischen Truppen weiter fort und zog diese näher heran. 
Kantonierungs-Quartier Wongelsdorf) 
den 30ten Sept. 1806. 
Vorgestern theuerster Vater erhielt ich Ihren gütigen Brief 
und zugleich ein Packet mit 100 Thalern von Herta; ich 
sage Ihnen für beide den herzlichsten Danck, mit dem Ver— 
sprechen, was sich von selbst versteht, einen vernünftigen Gebrauch 
davon zu machen. Wir erhielten in unserm vorigen Stand— 
Tantonierungsquartier die Nachricht, daß wir vom Fleck aus 
gegen den Feind marschieren würden, allein die späte Mobil— 
x An der Saale nördlich Corbetha.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.