Full text: Briefe des Freiherrn von Dalwigk 1794 - 1807

134 Briefe des Freiherrn von Dalwigk 1794 1807. 
Revue wohl vorfallen aufgetragen, und ich habe für den 
Hertzog schon mehrere Pläne und Maneuvres gezeichnet wo— 
mit er sehr zufrieden gewesen seyn soll; ich habe täglich für 
ihn zu thun; der Obrist“*) beweist sich überaus gütig gegen 
mich, und ich glaube, daß ich das Zutrauen seiner gantzen 
Familie besitze. Vor einiger Zeit schickte er mich nach Halle 
wo sein ältester und eintziger Sohn jezt studirt, um ihn zu 
besuchen und von dorten abzuhohlen; und dazu gab er mir auf 
einen Weg von 12 Meilen in dem abscheulichsten Wetter und 
schlechtem Wege seine besten Reitpferde mit; überhaupt hat er 
es so einzurichten gewußt, ohne indelicat zu seyn, daß mir 
die Reise nichts gekostet hat. — Er wird gewiß bald ein 
Regiment und ohne allen Zweifell eine Inspection erhalten, 
wenn er biß dahin noch nicht für mich gesorgt hat, so wird 
er es dann gewiß thun: ich werde es gewiß nicht an Eifer 
und Fleiß fehlen lassen, um mich einem Manne der mein 
Glück so in Händen hat wie der Obrist v. Kleist zu empfehlen 
und danckbar zu beweisen. Ich sehe täglich mehr ein, daß 
eine solide Versorgung nicht sogleich mit unserm Wunsche auch 
in unserm Besitz ist, sondren daß sie nur nach Jahren und 
mit Anstrengungen erworben werden kann. — 
Vor einigen Tagen ist der Prinz Willhelm v. Braun— 
schweig mit seiner jungen Gemahlin**) hier durch nach Berlin 
gereist; sie soll sehr schön seyn. — Bey des Printzen erster 
Durchreise nach Baden war der Printz Louis sehr kalt gegen 
ihn; er wurde von Pr. Willhelm auf der Parade compli— 
mentirt; sagte: bedecken Sie sich,“*) weiter kein Wort, drehte 
sich um und lies ihn von seinem Adjudanten zur Tafell bitten. 
) von Kleist. Siehe oben. 
) Der bereits mehrfach erwähnte Prinz Friedrich Wilhelm von 
Braunschweig hatte sich am 1. Nov. 1802 mit einer Tochter des Erb— 
prinzen Carl Ludwig von Baden vermählt. (Marie Elisabeth Wilhelmine.) 
*xx*) Damals wurde noch durch Abnehmen des Hutes gegrüßt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.