Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

Sr. Hoheit des Kurprinzen und Mitregenten. 49 
— — — — —— — 
1) Ober-Marstall-Tmt. 
Geschaͤftskreis: Specielle Verwaltung des Marstalls und des Leibgestuͤts 
in technischer Hinsicht; die finanzielle Verwaltung des Marstalls und 
des Leibgestuͤts ressortirt von dem Ober-Hofmarschall-Amte. 
(Sitzungstage: Montag und Freitag.) F 
Praͤses: Oberstallmeister v. d. Malsburg, Excell., S6E1, 
(siehe Oberhofmarschall). — 
Mitglieder. 64 
Stallmeister Neuß. 
Dber-Thierarzt Roͤhling. 
Ober-Marstallamts-Secretar Hartmann, hat Sitz und Stimme. 
Secretar: Heinrich Hartmanm 
Kanzlist: Christian danzer —— 
2) Marstall.— 
Stallmeister: Ludwig Wilhelm Neuß. 
Ober-Thierarzt: Heinrich Roͤhling. 
Thierarzt: Christian Renner. 
Bereiter: Franz Kuͤmmel. 7* 
— Theodor Thielemann. — 
Marstalls-Livree. 
Geschirrmeister: Erasmus Trautvetter. 
Wagenmeister: Justus Peter Riebeling. 
Sattelknecht: Georg Nuhn. J —— — 
Futterknecht: Johann Reuß. ——— 
Leibkutscher: Heinrich Schomberg. 
dene Sandrock. eh ekete i 
Jacob Damm. — 
Paul Doͤrbecker. I 
Ludwig Schuͤtz. 
Heinrich Stautz Ir. 
denrih Reuße. 
aspar Joseph Rampf. 
Wilhelm Kellner. 
Leibreitknecht: inw Burghard.— 
udwig Gissel. 
Johann Kaiser,, 
Joh. Georg Voͤlker. 
Reitknecht: Heinrich Ludwig— 
— Heinrich Peter. ee 
Wilhelm Heß. 
Leibvorreiter: Peter Stautz 2r.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.