120 Finanz-Behoͤrden.
—— — — — ——
Commission
zur Eroͤffnung der nicht anzubringenden Rebuͤt- und
Pposte restante-Briefe.
(S. Gesetz vom 9. April 1834.)
Ober-Postrath Guͤnst. Ober-Postcommissar Blum.
Landger. Assesssr Wachs muth. Postsecretaͤr Kersting.
— — — —
Posthalterei zu Cassel.
August Nebelthau, Postmeister.
Laudpostwesen.
Bemerkung. Die mit Postställen versehenen Stationen
sind mit einem * bezeichnet.
Cassel — Eisenacher Cours.
Oberkaufungen: Carl August Weisenborn, Postverwalter.
Helsa: Reinhard Wickert, Postmeister.
Simon Mergard, Posthalter.
Lichtenau: Johann Claus, Postmeister.
Walburg: Chrph. Philipp Klinkerfues, Posthalter.
Waldkappel: Georg Schulz, Postverwaiter.
Bischhausen: Wilhelm Euler, desgl.
Netra: Nicolaus Boͤttger, Posthalter.
—
Cassel — Muͤhlhaͤuser Cours.
*Helsa: s. Eisenacher Cours.
Großalmerode: Ferdinand Ruͤppel, Postmeister.
Witzenhausen: Georg Hoͤcker, desgl.
Allendorf: Joh. Wilhelm Roͤtth, Postverwalter.
Albungen: Heinrich Thon, Posihalter.
Eschwege: Georg Geisler, Posimeister.
Wannfried: G. Wilhelm Helwig, desgl.
Friedrich August Telgmann, Posthalter.
Reichensachsen: C. Herwig, PostCollector.
Cassel —Berliner Cours.
Bgaß, Eisenacher Cours.
roßalmerode —
Wibenhaufen s. Muͤhlhaͤuser Cours.
——
— —,
Cassel — Fuldaer Cours
Schwarzenbach: Heinrich Fehr, Posthalter
Melsungen: Fr. Wilh. Throm, Postmeister
Sophie Paulus, Posthalterin.