Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

412 Finanz-⸗Behoͤrden. 
Kanzulei. J 
Kanzlist: Johann Heinrich Ellenberger. 
2 Gotthardt Ernst e. 
Pedell: Jeinrich Groͤssel. 
Münze zu Casseltlh. 
Mitglieder des Muͤnzamtes. 
Muͤnz-Verwalter und Rechnungsfuͤhrer: Carl Jordan. 
Muͤnzwardein: Heinrich Claus. 
Muͤnzmeister und Muͤnzmechanicus: Friedr. Wilh. Breithaupt. 
Muͤnzgraveur: Wilhelm Koͤrner. 
Berg⸗, Hütten- und Salzwerke ꝛe. 
—8wwmu çcwç!]] 
1) In der Provinz Niederhessen, mit Schaumburg. 
1) Bergamt am Habichtswald bei Cassel. 
(Braunkohlenwerk des Staates am Habichtswalde, mit dem Braunkohlen— 
magazine zu Cassel. Gewerkschaftliche Braunkohlenwerke am Habichts⸗ 
spiei, zu Hoof, am Moͤncheberge, am Stellberge, bei Zwehren, am Wuhl⸗ 
hagen und am Hirschhagen, sowie die gewerkschaftliche Torfstecherei zu 
D eren Die Steinbruͤche und Thongruben in einem gewissen 
ezirke). 
ide⸗ Bergamts⸗Mitglieder. 
Berg⸗Inspector: Ernst Frdr. Strippelmann, am Habichtswald. 
Bergzehnt-Erheber: Muͤnzverwalter Jordan, zu Lassel. 
Rechnungsfuͤhrer: Bergverwalter Friedrich Egeling, daselbst. 
unter—Bedienten. 
Obersteiger: Johann Baptist Hoffmann, am Habichtswald. 
—— Michael Herrmann, daselbst. 
— Georg Friedrich Wolf, daselbst. 
Aufseher bei dem Braunkohlenmagazin zu Cassel: Mart. Schick. 
Berg-Arzt: Dr. Grandidier, zu Cassel. 
Berg-Wundarzt: Joseph Vollmar, zu Niedenstein. 
MBergamt zu Veckerhagen. 
(Eisenhuͤttenwerk des Staates zu Veckerhagen, mit dem Eisenhammerwerke 
zu Lippoldsberg u. dem Eisensteins-Bergbau zu Hohenkirchen. Gewerk⸗ 
schaftliche Braunkohlenwerke am Ahlberge und am Osterberge. Die 
Steinbruͤche und Thongruben in einem gewissen Bezirke). 
Bergamts-Mitglieder. 
14 Zu Veckerhagen. 
Huͤtten⸗-Inspector: Johann Conrad Pfort; fuͤhrt auch die Special— 
Controle bei dem Eisenhammerwerke zu Lippoldsberg. 
Rechnungsfuͤhrer: Huͤtten-Inspector Carl Israel. 
Bergamts-Assessor: Carl Thomas
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.