Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

——— 2———wm 
Steueraͤmter. 
Peαια ääÄôSIXäMX 
393 
Neben-Steueramt zu Hersfeld. 
Erheber: Georg Ernst Lappe; zugleich mit der Zoll-Erhebung von 
den aus dem Auslande eingehenden Poststuͤcken beauftragt. 
Meben-Steueramt zu Huͤnfeld. 
Erheber: Heilz desgl. 
unter-Erhebungen. 
Erheber: Rentmeister Vietor, zu Friedewald. 
— — Humburg, zu Niederaula. 
— — Reinhard, zu Schenklengsfeld. 
Ober-Controle. 
Ober-Controleur: Wilhelm Keysser, zu Fulda. 
Im Kreise Schmalkalden. 
Erheber: Carl Friedrich Seippel, zu Schmalkalden. 
Controleur: Conrad Lauter, daselbst. 
Ober-Controleur fuͤr den Kreis Schmalkalden, den Preußischen 
Kreis Schleusingen und den S. Coburg-Gothaischen Bezirk 
Zella: Carl August Becker, mit dem Wohnsitze zu Suhl. 
d) In der Provinz Zanau. 
Haupt⸗- Steueramt Hanau. 
Ober-Inspector: Erich Muͤhlhause. 
Hauptamts-Rendant: Carl Philipp Hinkelbein. 
— Controleur: Friedrich Schnackenberg. 
— Assqsistent: Friedrich Kohlhepp. 
— — Geoorg Loͤssel. 
Anmeldestellen. 
Einnehmer und Controleur: Justus Tries chmann, zu Doͤllbach. 
— Carl Roͤttelberg, zu Neuwirthshaus. 
Stellen fuͤr die Erhebung der Uebergangs-Abgaben. 
Einnehmer: Heinrich Kalbfleisch, zu Mainkur. 
Lontroleur: Affisten Christian Sihpel, daf 
Provinzial⸗Steneramt zu Hanau. 
Ober-Inspector: Erich Muͤhlhause; ist auch Ober-Inspector des 
9J Haupt⸗Steueramtes. 
Daupt⸗Erheber: Friedrich Hohmann. 
— Controleur: Franz Christian Rainer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.