376
Finanz-Behoͤrden.
Wlsi
Zweite Renterei.
Fuͤr die Erhebung der Domanial-Geldgefaͤlle aus dem Amte Treysa, aus⸗
schließlich Dittershausen, Florshain, Densberg und Wasenberg, und
aus den Ortschaften Allendorf und Todenhausen z. Th.; ferner fuͤr
die Erhebung der sonstigen Gefaͤlle im Amte Treysa.
Rentmeister: Johann Ruͤck.
37) Renterei Neukirchen.
Bezirk.
a) Dom. Erh.:
Neukirchen.
Althattendorf.
Asterode.
Berfa.
Goͤrzhain.
Hauptschwend.
Holzburg.
Immichenhain Ruͤckershausen.
Kleinropperhausen. Salmshausen.
Nauses. Schwarzenborn m. Kaͤm⸗
Neuhattendorf. mershagen u. Richberg.
Ottrau. Schrecksbach und die zu
Riebelsdorf. diesen Orten gehoͤrigen
Roͤllshausen. Hoͤfe ꝛc.
Pachtungeên ꝛc. in demselben.
Gut Immichenhain mit Voͤlkershof. Das Gringelsgut zu Schrecksbach.
Zwei Erbleihen.
b) Dir. St. ꝛ⁊c.: Amt Neukirchen und Amt Oberaula.
Rentmeister: Wilhelm v. Kietzel.
c) In der Provinz Fulda.
Im Kreise Fulda.
38) Rentereien zu Fulda.
a) Stadt-Rentamt.
Bezirk: die Stadt Fulda.
Rentmeister: Georg Kindz erhebt zugleich die Fruchtgefaͤlle im ganzen
— Fulda und von mehreren Censiten anderer Renterei—
b) Land-Rentamt.
Bezirk: Landgericht Fulda, ohne die Stadt.
Pachtungen ꝛ⁊c. in demselben.
Altenhof in Fulda. Vorwerk Nonnenrod.
Hoͤfe Unter⸗und Oberziehers. — Neuenberg.
Vorwerk Eichenzell. — zu Haimbach.
Burkards. Weihershof.
—., Johannisberg. Eine Erbleihe.
Rentmeister: Friedrich Andreas Maier.
39) Renterei Großenluͤder.
Bezirk: Amt Großenluͤder.
In demselben das Vorwerk Blankenau.
Rentmeister: Ferdinand Thomas.