Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

372 Finanz-Behoͤrden. 
—222———— —ü jj ——— 
Pachtungen ꝛc. in demselben. 
Germeroͤder Vorwerk zu Witzenhausen, Vorwerk Ruͤckerode. 
mit dem ehemals Kulenkamp'schen — Ermschwerd u. Stiedenrode. 
Gehoͤfte. Drei Erbleihen. 
b) Dir. St.: der ad a genannte Bezirk, mit Einschluß der dabei 
ausgenommenen Ortschaften. 
Rentmeister: Ober-Rentmeister Nicolaus Hoffmann. 
24) Renterei Allendorf. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Amt Allendorf, ohne Dudenrode, Orpherode und Vat⸗ 
terode, — sodann Albungen, Eltmannshausen, Fuͤrstenstein, Hitzerode, 
Hitzelrode, Jestaͤdt, Motzenrode, Niddawitzhausen, Niederhohne und 
Oberhohne, sowie die Ortschaft Geismar, im Preußischen. 
Pachtungen ꝛ⁊c. in demselben. 
Vorwerk zu Asbach. Gut Niddawitzhausen. 
Gut Fuͤrstenstein. Zwei Erbleihen. 
b) Dir. St. ꝛc.: Amt Allendorf. 
Rentmeister: Philipp Muͤller. 
25) Renterei Lichtenau. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Amt eichtenau und die Stadt Waldkappel. 
Pachtungen ⁊c. in demselben. 
But Retterode. Vorwerk zu Wickersrode. Eine Erbleihe. 
b) Dir. St. ⁊c.: Amt Lichtenau, 
Rentmeister: Heinrich Schwarz 
Landbereiter: Amts-Commissar Friedrich Wagner. 
Im Kreise Wolfhagen. 
26) Renterei Wolfhagen. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Amt Wolfhagen, sodann Ehringen und Volkmarsen. 
b) Dir. St. ꝛc.: Amt Wolfhagen, Ehringen und Volkmarsen. 
Rentmeister: Carl Georg Kann gieser. 
Landbereiter: Martin Soose. 
27) Renterei Naumburg. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Naumburg, nebst Weidelshof, Altendorf und Altenstaͤdt. 
b) Dir. St. ꝛc.: Amt Naumburg. 
Rentmeister: Joseph. Haas, fuͤr die Erhebung der Domanial- und 
sonstigen Gefaͤlle, einschließlich der directen Steuern. 
Stadtneer Daniel Wiederhold, fuͤr die Erhebung der directen 
teuern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.