Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

Rentereien. 
365 
— 
Commission 
zur Pruͤfung der Bewerber um Rentereibeamten- und 
Rechnungs-Probatoren-Stellen. 
Ober-Finanzrath Gschwind; mit der Aufsicht und Leitung beauftragt. 
Ober-Finanzkammer-Buchhalter, Secretar Groͤsser. 
— Gegenschreiber Brehm. 
Unter-Behörden. 
Rentereien. 
Dieselben sind zugleich hinsichtlich der directen Steuern dem Ober-Steuer⸗ 
Collegium, so wie in Ansehung des Kassenwesens der Direction der 
Haupt-Staatskasse untergeordnet. 
a) In der Provinz nNiederhessen, mit Schaumburg. 
Im Kreise Cassel. 
1) Rentereien zu Cassel. 
Erste Renterei. 
Fuͤr die Erhebung der Naturalgefaͤlle aus den bei der zweiten und 
dritten Renterei fuͤr die Domanial-Erhebung angegebenen Bezirken, 
ausschließlich Knickhagen, Rothwesten ꝛc. sodann faͤmmtlicher Doma— 
nial⸗ und anderer Revenuͤen in der Residenz, mit Ausnahme der 
directen und indirecten Steuern. 
Im Bezirke derselben: 
Die herrschaftliche Wehmeltere — Frankfurter Thore und acht 
rbleihen. 
Rentmeister: Domaͤnenrath Hieronymus Debus So zu Cassel. 
Zweite Renterei. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: 
de uttgen. 
Bergshausen. 
ßaen, nebst den 
dazu gehoͤrigen Hoͤfen. 
Bunteboͤck 
Crumbach. 
Dennhaufen. 
Dittershaufen. 
Doͤrnhagen. 
Fiterhagen. 
Eschenstruth. 
Broßalmerode. 
Heiligenrode und Hof 
Ellenbach. 
Helsa. 
Niederkaufungen. 
Nieste, nebst Hessenhof. 
Ochshausen. 
In demselben vier Erbleihen. 
b) Dir. St. ꝛc.: die ad u genannten Ortschaften, ohne Großalmerode 
R und Wickenrode. 
entmeister: Carl August Weissenborn, zu Oberkaufungen; 
fuͤr die Erhehung der directen Steuern, sowie der Domanial- und 
sonstigen Geldgefaͤlle.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.