Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

Ober-Finanzkammer. 3863 
— —— 
Am Heiligenstock: Georg Schenk. 
Zu Windecken: Dietrich Menger. 
Preungesheim: Joh. Helfrich Roͤmer. 
Bockenheim: Johannes Lappe. 
Niederdorfelden, Bruͤckengeld-Erheber: N. Bender. 
Langenselbold: Carl Basel. 
19 Im Kreise Gelnhausen. 
Zu Gelnhausen: Georg Koͤhler; auch Bruͤckengeld-Erheber. 
20) Im Kreise Schluͤchtern. 
Zu Salmuͤnster: Peter Frisch. 
Steinau: Hermann Pfleger; auch Bruͤckengeld-Erheber. 
Schluͤchtern: Conrad Fischer. 
Altengronau, Bruͤckengeld-Erheber: Johs. Lauch. 
— — 
III. Ober⸗-Finanzkammer. 
(s. Verordnung vom 29. Juni 1821, 8F. 102 u. fg., sowie Verordnungen 
vom 3. Mai, vom 17. Mai, vom 31. Mai und vom 7. Juni 1834). 
— — 
Hauptsitzungen sind Dienstags und Freitags. 
Director: Friedrich Meisterlin PRA2, HG3, GHos, GSg8. 
Mitglieder. 
Wilhelm v. Baumbach a e 
Wolf Joh. Friedr. Wilh. Consbruch * 
Ludwig Wilhelm Riehl. 
⸗ Friedrich Carl Detlef v. Luͤtzow * 
Ober-Finanzrath Ludwig Friedrich Wiederhold. 
Otto Gschwind. 
Johann Georg Hieronymus Bechtel. 
Ober-Finanz-Assessor Ernst v. Heppe. 
Domaͤnen-Rath Reinhard Heißer 
Außerordentliche Mitglieder. 
Fuͤr das Domanial-Landbauwesen: Geh. Ober-Baurath Rudolph 
(auftragsweise). 
22 Wasserbauwesen: Oder-Baurath Lange (dgl.) 
Außerdem hat der Staats-Anwalt Dr. Straube Vortraͤge in Rechtssachen 
zu uͤbernehmen. 
* Secretariat. 
Secretar: Dr. Carl Ludwig Spangenberg. 
Christoph Wilhelm Knyrim. 
— . Beinr. Ludw. Aug. Carl Schmelz; zugl. Sportel-Tarator. 
Secretariats-Accessist: Heinrich Schuchardt. 
———
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.