Wege- und Bruͤckengeld-Erheber. 361
— —
————
4) Im Kreise Hofgeismar.
Zu Burguffeln: (einstw.) Joh. Heinrich Blum.
Helmarshausen: Leopold Kuͤhnert. J
Calden: Christoph Schuͤler.
Obermeiser: Christoph Damm.
Trendelburg, Bruͤckengeld-Erheber: Postverwalter Johann
Heinrich Kohlus.
5) Im Kreise Melsungen.
Zu Roͤhrenfurth: Georg Werner; auch Bruͤckengeld-Erheber.
-Gensungen, Bruͤckengeld-Erheber: Heinrich Asmus.
6) Im Kreise Rotenburg.
Zu Bebra: Johannes Reinhard; auch Bruͤckengeld⸗Erheber.
7 Im Kreise Schaumburg.
Vor Rinteln: Christian Hunold.
Zu Moͤllenbeck: Heinrich Ernst Gaͤrtner.
Friedrichshoͤhe: Friedrich Wilhelm Rehling.
Todemann:
.Westendorfer Landwehr: Tobias Goͤbel.
Bei Weibeck: Wilhelm Lotheis.
Zu Poͤtzen: Johann Carl Wellhusen.
Vor Obernkirchen: Michael Herzog.
Zu Beckedorf: Johann Kramer.
-Rodenberg;
Buͤckethaler Landwehr: Georg Eh.
Wierser Landwehr: Ludwig Wilharm.
Sachsenhagen: — Wilhelm Poppelbaum.
Helsinghausen: Christian Hennjes.
8) Im Kreise Witzenhausen.
Zu Allendorf: Conrad Kothe.
Oberrieden: Georg Soͤder.
Witzenhausen: Johannes Wimmel.
Großalmerode: Conrad Juͤngling.
Walburg: Georg Buttlar.
9) Im Kreise Wolfhagen.
Zu Volkmarsen: Engelhard Buͤchner.
⸗Doͤrnberg: Ludwig Weber.
b) In der Provinz Oberhessen.
10) Im Kreise Marburg.
Zu Marburg am Elisabether Thore: Michael Bender; auch
Bruͤckengeld-Erheber.
— ⸗Gruͤner Thore: N. Bischoff.
23— -Barfuͤßer Thore: Conrad Oster.
Bernsdorf: Caspar Metz.