Stadtschulen in der Provinz Fulda. 335
Im Kreise 3e rsfeld.
2) Zu Hersfeld.
Schulvorstand.
Der Landrath. Der Buͤrgermeister.
Die beiden Pfarrer. Ein Stadtraths-Mitglied.
Rechnungsfuͤhrer der Stadt-⸗Schulkasse: Chrn. Schimmelpfeng.
a) Realschule.
Hauptlehrer: Conrad Fliedner.
ik
ind
h) Buͤrgerschule.
Rector und erster Lehrer: Heinrich Mahla.
Zweiter Lehrer: Johannes Theodor Schimmelpfeng.
Dritter — Ernst Ludwig Drechsler.
Vierter — Christian Most.
Fuͤnfter — WValentin Schmidt.
Maͤdchenlehrer: Friedrich Baumhardt.
Conrad Kranz.
— Georg Holzhauer.
Maͤdchenlehrerin: Charlotte Ostermann.
—— Louise Hofmann.
e) Stadt-Armen- und Freischule.
Erster Lehrer: Adolph Kaufmann.
Zweiter — Friedrich Annacker.
Dritte — Wilhelm Annacker.
Im Rreise 3Zuͤnfeld.
I
n⸗
—J,
3) Zu Huͤnfeld.
Schulvorstand.
Der Landrath. Der Stadtpfarrer. Der Buͤrgermeister.
Geistlicher Lehrer: Caplan Georg Amand Hohmann.
Rector und erster Lehrer: Johann Carl Kaitz.
Zweiter Lehrer: Johann Dionys Wehner.
Dritter — Johann Adam Heller.
Im Kreise Schmalkalden.
4) Zu Schmalkalden.
Schulvorstand.
Der Landrath. Rector und Schul-Inspector
Der erste reformirte Pfarrer. Roßbach.
— lutherische — Der Buͤrgermeister.
Ein Stadtraths-Mitglied.
Erster Lehrer: Rector und Schul-Inspector J. G. Roßbach.
Zweiter