Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

332 Behoͤrden der inneren Landes⸗ Verwaltung. 
Im BKreise Frankenbergg. 
3) Z3u Frankenberg. 
Schulvorstand. 
Der Landrath. Die beiden Pfarrer. Der Buͤrgermeister. 
Vereinigte evangelische Stadtschule. 
Rector der ersten Klasse: Pfarrer Ursprun g. 
— 2 zweiten — — Bingel. 
Conrector: Michael Henkel. 
„.— Christian Jungmann. 
Lehrer: Jacob Himmelmann. 
4) Zu Frankenau. 
Schulvorstand. 
Der Landrath. Der Pfarrer. Der Buͤrgermeister. 
Knabenlehrer: Heinrich Voͤhl. 
Maͤdchenlehrer: Cantor Jacob Hoffmann. 
5) Zu Gemuͤnden. 
Schulvorstand. 
Der Landrath. Der reformirte Pfarrer. 
Die beiden lutherischen Pfarrer. Der Buͤrgermeister. 
a) Lutherische Schule. 
Rector: Jacob Geiersbach. Cantor: Carl Klingelhoͤfer 
b) Reformirte Schule. 
Schullehrer: Joh. Heinrich Lutz. 
6) Zu Rosenthal. 
Schulvorstand. — 
Der Landrath. Der Pfarrer. Der Buͤrgermeister. 
Rector: Leonhard Henkel. Dritter Lehrer: Chr. Brand 
Zweiter Lehrer: Wilh. Keßler. 
Im Kreise Rirchhain. 
7) Zu Kirchhain. 
Schulvorstand. 
Der Landrath. Der reformirte Pfarrer. 
Die beiden lutherischen Pfarrer. Der Buͤrgermeister. 
Erster Knabenlehrer: Rector Daniel Keßler. 
Zweiter — Cantor Heinrich Doͤrr. 
Erster Maͤdchenlehrer: Philipp Hamel. 
Zweiter — Friedr. Georg Carl Eckhardt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.