328 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
—— — —
Im Kreise Rotenburg.
20) Zu Rotenburg. .*
Schulvorstand. ——
Der Landrath. Der Buͤrgermeister.
Der Pfarrer der Neufstadt. Ein Stadtraths-Mitglied,
Die beiden Pfarrer der Altstadt.
Erster Lehrer: Rector Carl Friedrich Jordan.
ZweiterU — H. Stuͤbinger.
Dritter — Carl Wilh. Conr. Voͤllkopf.
Maͤdchenlehrer: Anton Dute.
Conrad Liese.
21) Zu Sontra.
Schulvorstand.
Der Landrath. Der Pfarrer. Der Buͤrgermeister.
Rector: Friedrich Wilhelni Walter.
Cantor: Hermann Christian Wettlaufer.
Dritter Lehrer:
Im KRreise Schaumburg.
22) Zu Rinteln.
Schulvorstand.
Der Landrath. Die beiden lutherischen Pfarrer—
Die beiden reformirten Pfarrer. Der Buͤrgermeister.
Erster Lehrer: Rector Dr. Carl Friedrich Wilhelm Clemen.
Zweiter — Cantor Johann Christian Kapmeier.
Dritter — — Carl Wilhelm Krausbauer.
Vierter — Joh. Gottfr. Ernst Chrn. Sostmann.
Fuͤnfte — Conrad Rose.
Lehrerin fuͤr weibliche Arbeiten: Friederike Heusinger.
Secretar: E. F. Schrader. J
Rechnungsfuͤhrer: Stadtreceptor Dingelstedt.
Diener: Hunold.
28) Zu Obernmkirchen.
Schulvorst and.
Der Landrath. Die beiden Pfarrer. Der Buͤrgermeister.
Rector: Carl Bradt.
Cantor: N. A. Ebel.
Maͤdchenlehrer: Conrad Fromme.