322 Beshoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
15) Handwerks-Schule zu Steinau.
Vorsteher⸗-Amt.
Amtmann Muͤhlhause. Landbaumeister Spangenberg.
Rentmeister Dernbach. Schreinermeister Georg Lecker.
Pfarrer Rauch. Saͤmmtlich zu Steinau.
Zimmermeister Kloͤber, zu Schluͤchtern.
Lehrer.
Bau-Commissar Rodemann. Stadtschullehrer Lotz.
Schullehrer-Seminarien.
1) Evangelisches Schullehrer-Seminar zu Homberg.
Verwaltungs-Commission
unter der Aufsicht und Leitung der Regierung zu Cassel.
Landrath Rang. Der Seminar-Director.
Director und erster Lehrer: Friedrich Baumann.
dehrer: Pfarrer Wilhelm Bang.
— Heinrich Muͤller.
A. Wilhelm Volkmar; insbesondere fuͤr den Unterricht in
der Musik und im Zeichnen.
Pfarrer Julius Martin.
— Philipp Kuͤmmel.
der mit dem Seminar verbundenen Taubstummen-Schule:
Christian Schafft.
Rechnungsfuͤhrer und Expedient: Stadtschreiber Wilh. Winter.
2) Evangelisches Schullehrer-Seminar zu Schluͤchtern.
Verwaltungs-Commission.
Landrath v. Specht. Der Seminar-Director.
Director und erster Lehrer: deffen Stelle versiehet auftragsweise
der Pfarrer Stamm.
Lehrer: Carl Weber.
Pfarrer Carl Willich (auftragsweise).
der Musik und des Zeichnens: Heinrich Weber.
Rechnungsfuͤhrer: Kreisamts-Expedient Ringler.
3) Katholisches Schullehrer-Seminar zu Fulda.
Vexrwaltungs-Commission.
Regierungsrath Fondy. Der Seminar-Director.
Director und erster Lehrer: Johann Siebert.
Lehrer;: Michael Kaitz.
Andreas Henkel.
im Zeichnen: Friedrich Lange.
Secretar und Rechnungsfuͤhrer: (einstw.) Philipp Siebert.