300 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
— ——
Bau-Commissar Claus, zu Huͤnfeld.
Apotheker Haberland, zu Etterfeld.
Gutsbesitzer v. Truͤmbach, zu Wehrda.
18) Im Kreise Schmalkalden.
Domaͤnenpachter Pfannstiel, zu Weidenbrunn.
— — Endter, auf der Stillerthor-Meierei.
Pfarrer —28 zu Steinbach.
Rentmeister Soͤmmer, zu Bacchfeld.
Buͤrgermeister Heimel, zu Fambach.
Revierfoͤrster Steinhaus, zu Asbach.
Landbaumeister Landgrebe, zu Schinalkalden.
d) In der Provinz Zanau.
19) Im Kreise Hanau.
Domaͤnenpachter Koch, zum Kinzigheimer Hof.
Garten-Inspector Meinecke, in der Fasanerie.
Domaͤnenpachter To ussaint, zum Ruͤdigheimer Hof.
Pfarrer Bus, zu Roßdorf.
Salinen-Inspeckor Wilhelmi, zu Nauheim.
Forstmeister Harnickel, zu Hanau.
Wasserbaumeister ermann, das.
Domaͤnenpachter André, zu Lehrhof.
20j Im Kreise Gelnhausen.
Pfarrer Goͤbels, zu Spielberg.
Apotheker Dr. Cafsebeer, zu Bieber.
Postmeister Reul, zu Gelnhausen.
Pfarrer Ruth, zu Hellstein.
Forstmeister Genth, zu Waͤchtersbach.
Pfarrer Reutzel, auf dem Berge bei Niedergruͤndau.
Forstmeister v. Carlshausen, zu Altenhaßlau.
21) Im Kreise Schluͤchtern.
Amtmann Hildenbrand, zu Ramholz.
Deconom Carl, zu Hundsruͤck.
Kreis-Physicus Dr. Zinkhan, zu Schluͤchtern.
Metropolitan Faber, zu Neuengronau.
Kreisthierarzt Lampert, zu Schluͤchtern.
Domaͤnenpachter Schroͤder, zu Schwarzenfels.
Secretar und Bibliothekar: Oeconomierath
Rechnungsfuͤhrer: Daniel 9 eydenreich.
Expedient und Repositar: Justus Richter.
Pedell: Heinrich Fuchs.
— —— ⏑ ——