Bau-Behoͤrden.
291
— — ——
*
ig.
r.
d.
tin
ye.
zr.
1.
—*
8
4
s
g.
3
Medicinal⸗Deputation
fuͤr die Provinz Ful da (zu Fulda). 3
Director: Ober-Medicinalrath Dr. Vincenz Adelmann 5
Dber-Medicinalrath Dr. Joseph Schmeider; auch Medicinal-Referent
J bei der Regierung.
Medicinalrath Dr. Schwarz.
Assessor: Eugen Molter, als Apotheker.
— Carl Lieblein, desgl. (außer Function).
Secretar: Regierungs-Secretar Kepler.
Kanzlist: Regierungs-Repositar Wohlgemuth.
Pedell: N. Wittmann.
—— —
Medicinal⸗-Deputation
fuͤr die Provinz Hanau (zu Hanau).
Director: Geh. Medicinalrath Dr. Wilh. Friedr. Philipp Osius.
Geh. Ober-Medicinalrath Pr. Heinrich Koppes2, RWa, auch
Medicinal-Referent bei der Regicrung.
Hofrath Dr. Carl Heinrich Schunk, Physicus des Kreises Hanau
und Hebammienlehrer der Provinz Hanau.
Medicinalrath Dr. Carl August Ferdinand Moͤller.
Assessor: Landgerichts- Wundarzt Heinrich Wiechmann.
— Apotheker Theodor Beyer.
— — Hopfer de l'Orme.
Secretar (einstw.): Stadtsecretar Blum.
Pedell: Georg Kuͤmmel.
Anmerkung. Die Kreis- und Amts-Physiker, die Amts-Wundaͤrzte,
die ausuͤbenden Aerzte und Wundaͤrzte, die Kreis-Thieraͤrzte ꝛc. sind
unter den Kreis-, Amts- und Ortsbehoͤrden verzeichnte. —
—— 0
— — — — —
X. Ober⸗Bau⸗Direction zu Cassel.
— ——⏑ —— —
Sitzungstage: Dienstag und Freitgg.
r. Director ad int.: Regierungs-Director Scheffer
2r. Director: Ober-Bau-Dixector und Chef des gesammten
Staats-Bauwesens: Conrad Bromeis *
Mitglieder.
Geh. Ober-Baurath Johann Conrad Rudolph.
— Dr. Friedrich Fick.
Fegierungsrath Scheffer * ad int.
Ober-Baurath Adolph Otto Carl Georg Schuchardt.
— —ZJustus Kuͤhnert.
— Geerg Friedrich Lange. *
—— Johann Jacob Heer. UV
10*