zen⸗
zeh,
ach
rg;
ell.
28,
Iti
2
3.
III
4
Jl
Kirchl. Behoͤrden. — Standesherrl. Unter-Consistorien. 281
M zu Eichen und Erbstadt mit Schloß Naumburg und dem Pfaffen
hofe: Heinrich Manns.
3) — Markoͤbel mit dem Hof Hirzbach u. Beiersrode: Metropolitan
Bode.
Ostheim: Heinrich Jacobi.
Dorheim und Schwalheim mit Nodgen: Wilhelm Engel.
Nauheim: Jacob Friedrich Pauli.
Kilianstaͤdten: Cart Ludwig Bode.
Ruͤdigheim: Friedrich August Fischbach.
Standesherrliches Unter-Consistorium
zu Birstein.
Director: Justizbeamter, Rath Harke, zu Birstein.
Geistlicher Rath: Kirchenrath Emmerich, das.
Weltlicher — Kammer-Assessor Jost, das.
pfarrer:;:
1) zu Birstein: Kirchenrath Johann Daniel Emmerich.
2) — Unterreichenbach mit Oberreichenbach, Radmuͤhl, Fischborn,
Hettersroth und Hoͤfen, und Untersotzbach mit dem Schoͤnhofe
und Obersotzbach: Wilhelm Goͤhels.
3) — Kirchbracht mit Böoͤsgesaß und Mauswinket, und Lichenroth
mæit Wettges, Wuͤstwuͤllenroth und Voͤlzberg: Carl Bonhard.
9 — Langenselbold mit dem Baumwieser u. dem Bruderdiebacher
Hofe: Heinrich Ra uch.
5) — Huͤttengesaͤß mit Neuwiedermus: Wilh. Calaminus.
6) — Kavolzhaufen mit Hohenstein: Joh, Georg Kohlhepp.
7) — Langenbiebach: August Emmerich.
8) — Rückingen: Carl Scherer.
Standesherrliches Unter-Consistorium
zu Wächtersbach. VV0
Director: Justizbeamter Kroͤber, zu Waͤchtersbach.
Weltlicher Rath: Ober-Kammerrath Colonius, das.
Geistlicher pfarrer Calaminus, das.
pfarrer:
1) zu Waͤchtersbach mit Hesseldorf, Weilers und Witgenborn;
Erster: Graͤflich Isenburg-Waͤchtersbach'scher Consistorial⸗—
Assessor Johann Daniel Heil.
Zweiter: Anton Calaminus..
M zu Hellstein mit Neuenschmidten, Udenhain und Schlierbach:
Heinrich Ruth.
3) — Spielberg mit Helfersdorf, Streitberg, Leisenwald u. Breiten⸗
born: Adolph Carl Goͤbels.
) — Wolferborn mit Michelau, u. Bindsachsen im Großherzogthum
5 Hessen: Heinrich Reutzel.
) — Waldensberg;“ Ferdinand August Seyler.