— —
Kirchliche Behoͤrden. — Klasse Gelnhausen. 279
— ———— — ——
2) Klasse Bergen. —
Metropolitan: Adam Theobald, zu Hochstadt.
pfarrer:
1) zu Bergen mit Enkheim: Franz Christian Kochen doͤrffer.
— Bischofs heim: Heinrich Hartmann.
3) — Fechenheim mit Mainanker und Mainkur; Carl Wilhelm
Fenner.
9) — Gronau mit dem Gronauer Hof und Hof Dottenfeld: Carl
aust.
5 — — sy mit Heiligenstock: Hermann Heinrich Bode.
6) — Rumpenheim: Carl Gottlieb Ulrich.
7) — Doͤrnigheim: Christian Heinrich Fenner.
8) — Hochstadt: Metropolitan Theobald. —
— —
3) Klasse Bockenheim.
Metropolitan: Wilhelm Friedrich Boͤhm, zu Bockenheim.
Ppfarrer:,
M zu Bockenheim: Metropolitan Boͤhm.
2) — Eschersheim: Samuel Stirn.
3) — Ginnheim: Ludwig Schlee.
9 — Praunheim; Joh Siegmar Daniel Achilles Richter.
5) — Preungesheim mit Eckenheim: Valentin Friedr. Laupus.
6) — Berckersheim: Johannes Muͤnch.
7) — MRasfenheim: Adam Hinkel, zu Vilbel im Groß—
herzogthum Hessen.
4) Klasse Buͤcherthal.
Metropolitan:
pfarrer:
1) zu Bruchk oͤbel mit dem Kinzigheimer Hef, und Niederissigheim:
Johann Isaak Merz.
Oberissigheim: Ludwig Schneider.
Kesselstadt nebst Fasanerie: Friedrich Schulz.
Oberdorfelden u. Niederdorfelden: J. D. Roͤmheld.
Mittelbuchen: Ludwig Philipp Luja.
Niederrodenbach mit Wolfgang und den Höfen Huͤttengesaͤß
und Trages: Heinrich Gebig.
7 — Roßdorf mit den Butterstaͤdter Hoͤfen: Peter Bus.
8) — Wacschenbuchen mit dem Wilhelmsbade:
5) Klasse Gelnhausen.
Metropolitan: Carl Wilhelm Kraus, zu Bieber.
pfarrer:? I „
1) zu Gelnhausen mit der Burg Gelnhausen und Haitz: Heinrich
Manns.