Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

TUIV. 
het 
— 
ner 
yra 
et! 
Irf, 
zan 
m. 
hn⸗ 
sen, 
ist. 
1 st. 
rI. 
en⸗ 
di. 
und 
1 
59, 
12 
Kirchliche Behoͤrden. — Klasse Neukirchen. 275 
—AI 
simtshausen, Schlagpfuͤze und Roda, Wollmar und Ernst⸗ 
hausen: Georg Kuͤmmel, zu Muͤnchhausen. 
Pfarr-Gehuͤlfe: Leonhard Creuzer. 
3) — Michelbach mit Hof Goͤrzhausen: Franz Buͤcking. 
4) — Treisbach: E. Daniel Faust. 
5) — Niederasphe mit untersimtshausen: J. Matth. Held⸗ 
mann. 
6) — Amoͤnau mit Oberndorf, und Warzenbach: Georg Lud⸗ 
wig Soldan. 
Gehuͤlfe: Eduard Soldan. 
7) — Oberrosphe u. Unterrosphe mit Goͤttingen: Metropolitan 
Soldan. 
8) — Caldern mit Kernbach, Brungershausen, dem Bruͤcker⸗ und 
Debushofe: Friedrich Wilhelm Sangmeister. 
3 — Sterzhaufen: Gerhard Christian Henkel. 
105 — Goßfelden, Wehrda und Sarnau: Aegidius Klin— 
gelhoͤfer. 
11) — Todenhausen JColonie] (Vicariat): 
duthevischer Kastenmeister zu Wetter: Friedr. Phil. Klingelhoͤfer. 
Reformirte — — Zohann Jacob Hge 
Zweite Diöcele. 
Inspector: Consistorialrath und Professor, Dr. Wilh. Scheffer. 
1) Evangelisch-reformirtes Ministerium zu Marburg. 
Erster Pfarrer: Joseph Kloͤffler. 
Zweiter — Ludwig Julius Carl Schmitt. 
(versehen auch die reform. Einwohner von Marbach, Ockershausen ꝛc.) 
Cantor: Nicolaus Beck. 
Organist: Johannes Brechnitz. 
Dpfermann: Conrad Brech nitz. 
Kastenmeister des Kirchenkastens der reformirten Gemeinde und Administrator 
der reform. Pfarrer-Witwen-Kasse zu Marburg: Conrad Muͤller. 
2) Klasse Neukirchen. 
Metropolitan: M. Hermann Sprank, zu Neukirchen. 
pfarrer: 
1) der Stadt Neukirchen mit Asterode, Nauses, Wincherode und 
der Clause; 
Erster: Metropol. M. Sprankz versiehet auch Schorbach. 
Zweiter, welcher auch das Vicariat Riebelsdorf mit Ruͤckers⸗ 
hausen versiehet: Conrad Riebeling. 
2) zu Schrecksbach mit d. Kodenhofe u. Eggenhof: Conr. Doͤring. 
188
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.