Il.
I
st
723
24
27
12*
14
4
t
6
Kirchliche Behoͤrden. — Klasse Witzenhausen. 265
—AV——
3) — Heidelbach, Vockerode mit Dinkelberg, und Bischofferode:
Carl Ludwig Schimmelpfeng.
4) — Wichte, Connefeld und Licherode: Carl Conrad Heinrich
Werneburg.
5) — Moͤrshausen mit Adelshausen und Hof Fahre, und Berg⸗
heim: Ferdinand Siebert.
6) — Heinebach und Hergershausen mit Erdpenhausen: Georg
Otto August Gerhold.
7) — Altmorschen mit Heydau und Eubach, und Neumorschen:
Christian Wackerberg.
8) — Binsfoͤrth und Haina: Moriz Wessel.
Kirchenkasten-Provisor, auch Legaten-Erheber u. Pfarrer⸗Witwen-Kassen⸗
Administrator: Caspar Kretsch, zu Spangenberg.
— ——— — —
8) Klasse Waldkappel.
Metropolitan: Carl Brunner, zu Waldkappel.
pfarrer:
1) der Stadt Waldkappel, zu Friemen und Rechtehach:
Metropolitan Brunner.
M zu Germerode mit Schwalbenthal, Friedrichsstollen und Viehhaus
am Meisner, und Moͤnchehof, Rodebach, Bernsdorf und
Alberode: Conrad Rothfuchs.
3) — Diemerode nebst Stolzhausen und Hof Stoͤlzingen ( Vicariat):
Schuchardt, zu Berneburg.
9) — Schem mern mit Gehau und Eltmannsee, Hetzerode, Burg⸗
hofen und Maͤckelsdorf: Georg Wagner.
5) — Harmuthfachsen, Hasselbach, Kuͤchen und Wollstein:
Lorenz Brandau.
6) — Bischhaufen u. Kirchhosbach: Ldw. Moriz Amelung.
7) — Oetmannshausen: Carl Baͤttenhausen,
8) — Thurnhosbach und Stadthosbach: (einstweilen) Horn—
aͤffer, zu Mitterode.
9) — Wipperode (Vicariat): Heinrich Ruͤppel.
Kirchenkasten-Vorsteher zu Waldkaͤppel; Georg Hoffmann.
9) Klasse Witzenhausen.
Metropolitan: Justus Albert Wiskemann, zu Witzenhausen.
Vicar deffelben: (auftragsweise) Pfarrer Kroͤger.
pfarrer:;
ider Stadt Witzenhausenz
Erster: Metropolitan Wiskemann.
Zweiter: Wilhelm Kroͤger; versiehet auch die Filiale Unter⸗
rieden und Bischhausen.