Kirchliche Behoͤrden. — Klasse Homberg. 287
7) zu Mariendorf und Udenhausen: Thomas Cornelius.
8) — Schachten (Vicariat): Raßmann, zu Westuffeln, Kl.
Zierenberg.
9) — Hohenkirchen (Vicariat); Koch, zu Immenhausen.
oe
9.
Kirchenbasten-Provisor zu Hofgeismar: Louis Suchier. .
Hospitals und Kirchenkasten- Provisor zu Grevenstein: Buͤrgermeister
Landgrebe. F
Kirchenkasten-Provisor zu Immenhausen: Just. Henr, Knierim.
—2*8Liebenau: Georg Wilhelm Dietrich.
α σ ä”X EOòIX.ͥ ͥ.
9.
un
56
i«
er
73
—*
74
nA
A.
n
14
8) Klasse Homberg.
Metropolitan: Dr. Carl Hoffmann.
pfarrer:
1) der Stadt Homberg;
Erster: Metropolitan Dr. Carl Hoffmann.
Zweiter: Friedrich Brandauz versiehet auch Holzhaufen,
mit dem Kloster St. Georg und Relbehausen.
Dezu Sipperhausen wmit Dickershausen, Moͤrshausen, Gruͤneis,
Largesberg u. Bubenrode, Mosheim mit Hombergshausen, und
Ostheim: Christian Arnold Fischer.
3) — Werns wig mit Sof Willingshain, und Sondheim mit Doͤr⸗
nishof: Conrad Dallwig.
9) — Berge mit Muͤhlhausen, Mardorf, Roxhausen, Roppershain,
Schloß Falkenberg, Hof Sauerburg und Hof Lembach, und
Unshausen: Wilhelm Gerhold.
5) — Wasmuthshaufen mit Rodemann, Allmuthshausen und
Leuderode: Georg Ernst Schmidtmann.
6) — Casdorf: Andreas Hartwig.
Gehuͤlfe: Moriz Hartwig.
7) — Remsfeld mit Schellbach, Reddingshausen und dem Hofe
Baßfeld, Welferode und Voͤlkershain: Friedrich Boͤth.
8) — Hebel wit dalkenberg, und Uttershausen: Heinr. Stephan.
99 — Kiederbeisheim und Oberbeisheim: Ernst Wilhelm
V' Amelung.
10) — Ober huͤlfa mit Oberappenfeld, Ruͤckersfeld, Steindorf, Hergets⸗
feld, Riederhuͤlsa, Niederappenfeld und Wallenstein, und Ellings⸗
hausen: Wilhelm Heinrich Landgrebe.
Raboldshausen mit Saasen, Salzberg u. Neuenstein, Greben⸗
hagen und Muͤhlbach: Conrad Wissemann.
3 — Berudshaufen (Vicariat): Amelung, zu Niederbeisheim.
18) — Luͤtzelwig (Vicariat): Dallwig, zu Wernswig.
149. — Verna Hit Allendorf (Vicariat): Hartwig, zu Casdorf.
Kirchenkasten- Provisor und Administrator der Pfarrer⸗ Witwen⸗ Kasse zu
Homberg: Friedrich Eckhar d.
dospitals ⸗Provssor daselbst: Justus Heinrich Geisse.
17