Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

248 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Landbaumeister Ritz, zu Hanau. 
Physicus Dr. Theobald, zu Bergen. 
Revierfoͤrster Zilcher, das. J 
Secretar: Amts⸗Actuar Avenarius. 
3) Polizei-Commission zu Bockenheim. 
V. P.: Der zweite Mittwoch in jedem Monat. 
Landrath Wachs zu Hanau. 
Justizbeamter Walther zu Bockenheim. 
Polizeirath Buͤcking c das, 
Rentmeister Deuschle, zu Bergen. 
Buͤrgermeister Bromm, zu Bockenhein. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Landbaumeister Ritz, zu Hanau. 
Physicus Dr. Theobald, zu, Bergen. 
Amts-⸗Wundarzt Dr. Jacobi, zu Bockenheim. 
Secretar: Amts-Actuar Mertz. 
— —— 
9) Polizei-Commission zu Dorheim. 
V. P.: Der erste Montag in jedem Monat. 
Landrath Wachs, zu Hanau. 
Kammerrath Wille, zu Nauheim. 
Justizbeamter Neuhof, zu Windecken. 
Rentmeister Schuͤhler, zu Dorheim. 
Amts-Assessor Halberstadt, das. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Landbaumeister Ritz, zu 
Physicus Dr. Bode, zu Nauheim. 
Secretar: Amts-Assessor Halberstadt. 
————888 
5) Polizei-Commission zu Windecken. 
V. P.: Der letzte Montag in jedem Monct. 
Landrath Wachs, zu Hanau. 
Justizbeamter Neuhof, zu Windecken. 
Rentmeister Hitzeroth, daselbst. 
Buͤrgermeister Dietz, daselbst. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Kreis-⸗Physicus, Hofrath Dr. Schunk, zu Hanau. 
Landbaumeister Ritz, das. 
Secretar: Amts-Actuar Degen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.