Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

Prov. Niederhessen. — Polizei-Commissionen. 227 
Polizei-Commission der Residenzstadt. 
(S. Verordn. vom 27. November 1821.) 
Sitzungstag: Mittwoch. 
Erster Commandant der Residenz, General-Lieutenant Boͤdicker, 
Erc., , S, sh, PMB, geEsx-. 
Zweiter Commandaut der Residenz, Oberst und Regiments⸗ 
Commandeur v. Berlepsche2, FEs4. 
Geh. Ober-Medicinalrath Dr. Waldmann * 
Regierungsrath Hast 
Residenz-⸗Polizei⸗Director Giesler * 
Ober-Finanzrath Gschwind. 
Obergerichtsrath Becker. 
Geh. Oberbaurath Rudolph. 
Landrath Bockwitz. 
Ober-Buͤrgermeister Schomburg * 
Landgerichtsrath Morch utt. 
Landgerichts-Assessor Nippoldt. 
— — Wachsmuth. 
Polizei⸗Commissar Bolte 66, mit dem Dienste des Polizei⸗Inspectors 
beauftragt. —— 
Secretar: Georg Carl Urban. 
Expedient: Registrator Carl Georg Schnackenberg; besorgt zugl. 
die gerichtlichen Repositur-Geschaͤfte. 
Polizei⸗Commissionen 
in der Provinz Niederhessen, ohne Schaumburg 
fuͤr den Bezirk des betreffenden Landgerichtes oder Justizamtes. 
(S. Verordn. vom 12. Januar 1822.) 
Im Kreise Eschwege. 
1) Polizei-Commission zu Eschwege. 
(fuͤr die Ortschaften des Justizamtes Eschwege 1) 
Sitzungstag fuͤr die Verwaltungs-Polizei): der erste Dienstag in 
jedem Monat. 
dandrath v. Ende, zu Eschwege. 
Justizbeamter Lo metsch, das. 
Rentmeister Schmidt, das. 
Buͤrgermeister Arnold, das. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Kreis-Physicus Pr. Schoͤnemann, zu Eschwege. 
Landbaumeister Spangenberg, das. 
Revierfoͤrster Spiege!, zu Aue. 
Secretar: Kreissecretar Boch, fuͤr die Verwaltungs-Polizei. 
— Amts-Actuar Lohrey, fuͤr die gerichtliche Polizei. 
Bei allen folgenden Polizei- Commissionen durch die Abkuͤrzung V. P. 
angegeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.