Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

210 
V. Negierung und deren Unterbehörden 
in der Provinz Fulda. 
Regierung zu Fulda. 
Sitzungstage: Dienstag und Freitag. 
Regierungs-Director: Carl Eggenas2, 662. 
——Mitglieder. 
Regierungsrath Christian Goͤßmannz zugleich Polizei-Director. 
— Dr. Gustav Adolph Hupfeld c; zugl. Referent 
in Lehensachen. J 
Carl Ludwig v. Bardeleben. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Fuͤr die Medicinalsachen: Ober-Medicinalrath Dr. J. Schneider. 
⸗22 Schulsachen: Dom⸗-Capitular Hohmann. 
0— — Consistorialrath Dr. Wiß. 
—Secretariat. 
Regierungs-Secretar: Adam Franz Kepler. 
— — Franz Michael Denner fuͤr die Lehensachen). 
Archiv. 
—SSXÆEaSnA 
Archiv⸗Director: 
Secretar: Franz Michael Denner. 
Repositur. 
Repositar: Georg Ferdinand Wohlgemuth. 
3. . Probatur. 
Probator: Philipp Siebert. 
— Franz Carl Erb. 
Kanzlei. 
Kanzlist: Registrator Philipp Schwarzz ist zugleich Stempel- und 
Sportel-Erheber. 
Leopold Joseph Jeßler. 
Thaddaͤus Simon. 
Pedell: Heinrich Jobst. 
— Ludwig Uth ffuͤr die Lehensachen). 
— ——— — 
Kreis-, Amts- und Orts-Bebhboͤrden. 
— — 
1) Kreis Fulda. 
Der Kreis Fulda bestehet aus den Ortschaften des Landgerichtes Fulda, 
und der Aemter Großenluͤder und Neuhof, und enthaͤlt 38555 Wohn⸗ 
staͤtten und 47,0505 Seelen. 
Kreisamt. 
Landrath: Regierungsrath Friedrich Fond y. 
Kreissecretar: Jacob Hypolit Braun. 
Kreisamts-Practicant: Ignaz Wilhelm Stoͤhr. 
Kreisbereiter: Christian Stoͤber c
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.