Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

196 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung. 
Ausuͤbende Aerzte, Wundaͤrzte und Apotheker. 
Aerzte. 
Die Physike. 
Dr. Friedrich L. Wilhelmi, zu Rinteln; ist auch Geburtshelfer. 
Dr. August Friedrich Wilhelm Westphal, das. 
Dr. Christian Meine, zu Oldendorf. 
Conrad Krebs, das.; ist auch Wundarzt und Geburtshelfer. 
Dr. Carl Matthei, zu Rodenberg; ist auch Geburtshelfer. 
Dr. Carl Chrn. August Cordemann, das.; ist auch Geburtshelfer. 
Dr. Carl Muͤller, zu Sachsenhagen; ist auch Wundarzt. 
Dr. Wilhelm Kahler, zu Oldendorf; ist auch Geburtsh. u. Wundarzt. 
Dr. Eduard Selberg, zu Rinteln; ist auch Geburtshelfer. 
Wundaͤrzte. 
Die Landgerichts- und Amts-Wundaͤrzte. 
Gerhard Mohrmann, zu Rinteln. 
Friedrich Matthei, zu Rodenberg. 
E. Bergmann, zu Hohnhorst. 
Thierarzt: Gottwerth Friedr. Wilh. Greve, zu Großnenndorf. 
— Christoph Ludwig Kuͤster, zu Oldendorf. 
Apothelbeer. 
Heinrich Hoyer, zu Rinteln. Doͤpp, zu Rodenberg. 
Pape, zu Obernkirchen. Graf, zu Sachsenhagen. 
Thr. Meine, zu Oldendorf. Luͤdersen, zu Nenndorf. 
Staͤdtische Behoͤrden und Anstalten. 
1) Zu Rinteln. 
Buͤrgermeister: Carl Ludwig Wilhelm Schwabe. 
Sechs Stadtraths-Mitglieder. 
Stadtst chreiber: Eduard Schrader. 
Stadtkaͤmmerer: Friedrich Dingelstedt. 
Buͤrgergarde daselbst. 
Erste Compagnie. 
Hauptmann: Heinrich Reimerdes. 
Ober-Lieutenant: Carl Gottlieb Schlichting. 
Unter-Lieutenant: Carl Bornemann. 
Zweite Compagnie. 
Hauptmann: Carl Schwarz. 
Ober-Lieutenant: Carl Boͤsendahl. 
Unter-Lieutenant: Albrecht Osterwald. 
Heinrich Lindemeier. 
2) Zu Obermkirchen. 
Buͤrgermeister: Carl Dulsmann. 
Sechs Stadtraths-Mitglieder. 
Stadtkaͤmmerer: Heinrich Schmidt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.