r g.
th.
14.
——
Prov. Niederhessen. — Kreis Homberg. 19091
6) Zu Liebenau.
Buͤrgermeister: Conrad Diederich.
Sechs Stadtraths-Mitglieder.
Stadtkzmwmerer: Conrad Austermuͤhle.
Buͤrgergarde daselbst.
Hauptm.: Conr. Austermuͤhle. Unter-Lieut.:
Ober-Lieut.: Heinr. Ellermann. mann.
Johannes Eller⸗
7) Zu Trendelburg.
Buͤrgermeister: Johann Heinrich Vier Stadtraths-Mitglieder.
Steitz. Stadtkaͤmmerer: Henricus Rode.
Buͤrgergarde daselbst.
Hauptm.: Wilh. Blomeyer. Unter-Lieut.: Ludwig Bruͤgg e⸗
Ober-Lieut.: Heinr. Geilhard. mann.
5) Kreis Homberg.
Der Kreis Homberg bestehet aus den Ortschaften der Aemter Homberg, Borken
und Raboldshausen, uͤnd enthaͤlt 3141 Wohnstaͤtten und 22.746 Seelen.
Kreisamt.
118
vig
k.
3
Landrath: Franz Rang.
Kreissecretar: Georg Sebastian Kremer.
Kreisamts-Practicant: Julius Heinrich Pfeiffer.
Kreisbereiter: Georg O oͤll.
Kreis-Physicus: Dr. Wilhelm de Beauclhlair, zu Homberg;
ist auch Geburtshelfer.
Amts-Wundaͤrzte.
Fuͤr das Amt Homberg: Christian Schwerdt, zu Homberg.
52 — Borken: Dr. Friedrich Fuhrhans, zu Borken.
—Raboldshausen: Carl Kaufmann, zu Rabolds⸗
haausen.
Kreis-Thierarzt: Heinrich Hartung, zu Homberg.
Ausuͤbende Aerzte, Wundaͤrzte und Apotheker.
Krei Aer zte.
Ireis Phyficus Dr. de Beauckair, zu Homberg.
r Georg Wilhelm Eckhard, daselbst.
r. Georg Carl Ludwig Brandau, das.; ist auch Geburtshelfer.
Amts⸗Wundarʒt Dr. Führhans, zu Borken; ist auch Geburtshelfer.
Di Wundaͤrzite.
Die Amts-Wundaͤrzte. Conrad Braun, zu Homberg.
.. Apotheker.
smn Friedrich Appelius, zu Homberg.
Whust Friedrich Kruͤger, daselbst.
ilhelm Humburg zu Borken.