Prov. Niederhessen. — Kreis Hofgeismar. 189
— — ——
en.
Der Kreis Hofgeismar bestehet aus den Ortschaften der Justizaͤmter
Hofgeismar, Carlshafen, Grebenstein und Sababurg, und enthaͤlt
3080 Wohnstaͤrten und 7, 027 Geelen.
Kreisamt.
dandrath: Philipp Georg Giesler.
Kreissecretar: dessen Stelle versiehet auftragsweise der Kreisamtspracticant
Auffarth.
Kreis Hofgeismar.
—R— Heinrich Bechtold.
r.
D.
—
r.
J—
P
4
— 2
Physiker.
Kreis-Physicus und Physicus fuͤr die Aemter Hofgeismar und
Grebenstein: Hofrath Dr. Levin Georg Friedrich Eduard
Sandrock, zu Hofgeismar; ist auch Geburtshelfer.
Physicus fuͤr das ÄAmt Carlshafen: Pr. Bernh. Wilh. Suchier,
zu Carlshafen; ist auch Geburtshelfer.
Physicus fuͤr das Amt Sababurg: Dr. Carl Theodor Christian
Hildebrand, zu Veckerhagen; ist auch Geburtsh. u. Wundarzt.
Amts-Wundaͤrzte.
Fuͤr das Amt Vener: Johs. Luckhardt, zu Hofgeismar.
arlshafen: Adam Strippel, zu Carlshafen; ist
auch Geburtshelfer.
— Grebenstein: Friedrich Menche, zu Grebenstein.
— Sababurg: Georg Simon, zu Oedelsheim; ist
auch Geburtshelfer.
Kreis-Thierarzt: Georg Heinrich Knies, zu Hofgeismar.
Ausuͤbende Aerzte, Wundaͤrzte und Apotheker.
Aerzte.
Die Physiker.
Dr. Catl Eduard Sandrock, zu Grebenstein; ist auch Geburtshelfer.
Escadrons⸗Wundarzt Dr. P. Baͤumler, zu Hofgeismar; ist auch
Geburtshelfer.
Wundaͤrzte.
Die Amts-Wundaͤrzte. P. E. Martini, zu Trendelburg.
Apotheker.“
Carl Friedrich San der Witwe, zu Hofgeismar.
Jacob Pfeffer, zu Grebenstein.
Friedrich Ludwig Biede, zu Carlshafen; hat auch eine Filial⸗
Apotheke zu Veckerhagen.
Staͤdtische Behoͤrden und Anstalten.
1) Zu Hofgeismar.
Buͤrgermeister : Ferdinand Hennenhofer.
Sechs Stadtraths⸗Mitglieder.
Stadtschreiber: Heinrich Ste nzel.
Stadtkaͤmmerer: Wilhelm Pfeiffer.