Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

Prov. Hanau. ·— Justizamt Steinau. 175 
J— ITACRG. vHäus. Seel. 
10) Oberzell, mit dem 2) Uttrichshausen, u 
Ddnst r aiten mit der Erlingsmuhle 103 9656 
Rains- u. chneide⸗ ei 
Anne d 7 — 8) Wachersbach, 
hause u. der Ziegelhütte Bien⸗, der un 
1) Sterbfritg, mit al agu 192 946 
de ddeehle t 144 1148 14 Zuüntersbach 47 107 
Zusammen: 1118 Haͤuser und 9586 Seelen. 
F. G.: Dienstag und Mittwoch. 
Justizbeamter: Ferdinand v. ˖Ende; zugle Ar. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Boͤsser. 
Amts-Assessor: Friedrich Wilke. 
Actuar: Bernhard Jordan. 
— Wilhelm Heuser. 
Gerichtsdiener: Friedrich Friedrich und Michael Kempf. 
Gerichtsdr. u. Gefgw.: Barth. Ruppert. 
Advocaten. 
Ferdinand Carl. J. Wilhelm, zu Neuhof. 
W. Zimmermann, zu Steinau. Aibr. Gustav Kraus, zu Schluͤchtern. 
165) Justizamt Steinau. 
5 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
) Steinau, Stadt Stus. Seel Vnnanvs⸗ u. —— 
u. A. O., mit dem aͤtte 3 
— 7) Hohenzell, mit 
der Neumühle, d. Hofe der Kötzenmuhle u. dem 
Hundsrück, der Papier— Hofe Lindenberg 
36 u. dem Thalhofe 8) Kressenbach 
d Ahlersbach 9) Marjoß, mit dn 
) Bellings Barackenhöfen und der 
N Breidenbach niterbie 
5) die Klostecho 10) Niederzell, mit 
D ie Klosterhoͤfe Lr Resen der Stad⸗ 
rasenberg, Gom⸗ termute 
fritz, Raith und ) Reͤnhards 
Roͤhrigs J 5) Seidenroth 
6) Hintersteinau, mit 13) Wallroth, mit dery 
der Vatten⸗, Christ⸗/ Armkettches- und der 
Daig⸗, Mer⸗, Schlag⸗, 1 Hermesmühle 89 576 
Zusammen: 16040 Haͤuser und 7933 Seelen. 
A F. G.: Donnerstag und Freitag. 
Justizbeamter: Georg Muͤhlhause; zugl. Ir. Devositar. 
ach Depositar: Rentmeister Dermb ach. 
ctuar: Conrad Ludwig Ruͤppell. 
Gerichtsdr.: Nicol. Lotz u. Gg. Dillenburger. Gefgw.: Gg. Zahn. 
W. 35 Advocaten. 
Zimmermann. G. Pohl, zu Salmuͤnster 
.G. Kraus, zu Schluͤchtern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.