Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

168 
Gerichts-Behoͤrden. 
——— 
Untergerichte. 
1) Landgericht Hanau. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Häus. Seel. F 
6) Kilianstaͤdten, mi⸗ 
dem herrsch. Vorwerk 
19) Mittelbuchen 
110) Niederissigheim, 
mit der Blochmühle 
111) Niederrodenbach, 
Fl., mit dem Förster⸗ 
hause Wolfgang 
12) Oberdorfelden 
1524 147331 18) Oberissigheim, 
mit den herrsch. Gutern! 
14) Oberrodenbach 
15) Roßdorf, mit den 
Butterstädter oder Wel— 
schen Höfen 
16) Ruͤdigheim, mit! 
dem herrschaftl. Vwk. 
17) Rumpenheim, 
roe 
18) Wachenbuchen, 
mit Wilhelmsbad Ge-5 
on bae VEe88 a Wih —* 
3281 Haͤuser und 25,775 Seelen. 
F. G.: Mittwoch. 
Landrichter: Carl Schneider; zugl. Ir. Depositar. 
Landgerichts-Assessor: Adolph Thomas. 
— Peinrich Ludwig Wilhelm Boͤdicker. 
— — Eduwin v. Bischoffsshausen. 
Actuar: Christoph Joachim Doͤrr; auch 2r. Deposttar. 
—., Heinrich Ludwig Todt. 
Repositar: Joh. Georg Friedrich Ernst Klein. 
Rechtspracticanten. 
Georg Beschor. Hermann Coͤster. 
Georg Henning. Conrad Jahn. 
Julius Hamburger. Carl Merz. 
Säus. Seel. 
1491 906 
1051 680 
421 252 
u2 782 
461 262 
61 318 
681 457 
oel 600 
741 512 
841 588 
Verganthungsschreiber: Johann Heinrich Wunderly. 
— Johann Georg Pfadt. 
Verganthungsschaͤtzer: Auspfaͤnder Philipp Heinrich Neidig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.