Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

152 
Gerichts-Behoͤrden. 
Justizbeamter: Carl Valentin Gunkelz zugl. Ir. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Kornemann. 
Actuar: Carl Weinzierl. 
Rechtspracticant: Gustav Bersch. 
Berichtsdr.: Jac. Schaͤ fer. Gerichtsdr.: Daniel Schroͤder. 
— Gehuͤlfe: Georg Heßler. Gefgw.: Just. Roͤddiger. 
Advocaten. 
S. F. Erter, zu Frankenberg. O. F. Scheffe r, zu Rauschenberg. 
E. v. Stiernberg, das. Georg Buderus, das. 
C. C. Schmidmann, das. Eh: E. Wittekindt, zu Treysa. 
12) Justizamt Treis an der Lumbde. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
baus. Seel. I6) Hausen (Ober-, 
1) Treis a. d. L., 49 Mittel- und Unter⸗ 
und A. D. Hausen ), auch Drei⸗ 
hausen genannt 
2) Ebsdorf 7) Heskem, mit Mölln 
3) Erbenhausen — Ilschhausen 
M Hachborn, mit der Leidenhofen 
Bold⸗, Sand⸗ u. Straß⸗ Nordeck 
mühle, und dem Hofe Rosb 
—* —*— usen 
6) Hassenhausen, mit ermertshausen 
— sen, 391 227 180 Winnen 
Zusammen: 865 Haͤuser und 5539 Seelen. 
F. G.: Dienstag und Sonnabend. 
Justizbeamter: Adolph Merker; zugl. Ir. Depositar. 
Zr. Depositar: Rentmeister Bolbach. 
Actuar: Friedrich Soldan. 
Gerichtsdr.: Joh. Muͤller. Gerichtsdr. u. Gfgw.: Heinrich Knieling. 
Advocat: Friedrich Carl Bingell, zu Fronhausen. 
114 758 
681499 
90 
—Ar 
102 617 
38 280 
314 168 
0 180 
— ——⸗— 
13) Justizamt Trepfa. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Haus. Seel. 
) Treysa, Stadt u. 
A. O., mit dem Hofe 5) Frankenhain 
Der i der oe —A 
2, Ho 2, ier⸗ — 
ugg —ã—— 7) Heimbach 
2) Appenhain, mit der 8) Itzenhain, mit Gof 
Gecksmühle 91 731, Bellnbausen 
8) Dittershaufen 251 24000) Lischeid, mit der Aue⸗ 
9) Florshain 25 219 Wanoder ——— 
Häus. 
28 
62 
23 
218 
496 
188 
132 
18 
47 296
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.