Prov. Oberh. — Justizamt Neustadt. 149
eel.
06
76
—37—
4
*
1
8
J
eel.
53
52
25
24
I8
—2*
.
7) Justizamt Neukirchen.
Besteht aus folgenden Ortschaften:
een St. u. Bauß! 9 12) Roͤllshausen, mit!
O., mit d. Claushofe 272 2001 den Pöfen Sohonberg,
9 * Trockenbach und Röil⸗
) Althattendorf, mit, dauee der Ober⸗ und
dem Berfhofe Untermühle
3) Asterode 13) Ropperhausen,
Christerode aͤuch Kleinropperhausen
5) donhespwend 14) Ruͤckershausen
— mit der 15).Salmshausen
üit Schrecks
uimichenhain mit isn Sehrenad
ggenhof,
dberesch. Hof, dem Vor⸗ und Kodenhof / sodann
kershof u. d. Berfmühle der Fuͤrth⸗, Lofe- und
8) Nauses, mit dem dumpenmühle
Hofe Wincherode und, 7) Schwarzenborn,
der Bruchmühle 8t edst den Höfe
) Neuhattendorf, eeden
— 77 shagen u. Rich⸗
mit den Hofen Afterode bergder Geberts,
und Krausenberg Ide⸗, Göttings- anbe ß
10) Ottrau untersten Mühhle 162 1012
11) Riebelsdorf, mit 18) ——— 1
der Bruchmühle und mit der Hergets- und
ni 66 481 In 79 525
Zusammen: 1222 Haͤuser und 8758 Seelen.
F. G.: Sonnabend.
Justizbeamter: Franz Knobel; zugl. Ar. Depositar.
2r. Depositar: Rentmeister v. Kietzel. —
Actuar: Wilhelm Nagell.
Rechtspracticant: Carl Zimmermann.
Berichtsd. Georg Weimar. Gerichtsd. u. Gefgw.: Cyriacus Schmidt.
Advocaten. »*
Heinrich Jacob Kahn. Amtschultheiß Iffland, zu Rom⸗
GB. A. Rothamel, zu Ziegenhain. mershausen. *
August Luckhardt, das. Ludwig Vietor, zu Hersfeld; fuͤr
C. E. Wittekindt, zu Treysa. Nr. 15 und 17.
8) Justizamt Neustadt.
Besteht aus folgenden Ortschaften:
H Nhustadt, Stadtt Laut. Setss) MemhnWn
8 s mit der 55— * *
Sain⸗, Kampf⸗, Bitter⸗, 6) mes
Otter⸗, 3 2 —
— ——— Otcer Nuntren, mit
endor l., mit er Jaupen mühle
der —253 „win 4068 Seibelsdorf
3) Emsdorf 48719) Speckswinkel, mit 4
M Erksdorf, mit der dem Hofe Etzgerode 59 408
Kablsmuihlee 96 64010 Vockenrode 401 247
Zusammen: 1148 Haͤuser und 7303 Seelen.