Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 (1841)

Prov. Niederh. — Justizamt Rotenburg J. 133 
2 
8 
6 
Justizbeamter: Franz Schirmerz; zugl. Ir. Depositar. 
Actuar: z: 
Gerichtsdiener u. Gefgw.: Adam Chrn. Sauerwe in. 
Advocaten. 
Eduard Hodiesne, zu Homberg. Ludwig Vietor, zu Hersfeld, fuͤr 
Carl Friedrich Sebohd, das. die Ortschaften des ehemaligen 
C. H. Rabe, zu Borken. Gerichts Neuenstein. 
24) Justizamt Rotenburg I. — 
Becesteht aus folgenden Ortschaften: 
Saus. Seel.s 
) Rotenburg „St. 7) Gilfershausen 
u. A. O., nebst den 85 Hoͤnebach 
Höfen Guttels, —. — 
rück, Elungerode und 9) Lispenhausen, 
Pflanzengraben mit vier Mühlen. J— 
J —æ 10) Luͤdersdorf / 
it 
6) Blankenheim * 3 — J ..* 
5) Braunhaufen Ziebache .unde der igygid 
6) Breitenbach, mit e oltt 
Hof Mischels und der Weiterode, mit 
enes un oe — ð. Ober⸗ u. — 125 769 
Zusammen: 1424 Haͤuser und 9555 Seelen. Rw 
Justizbeamter: Georg Christian Stoͤber; zugl. Ir. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Dickhuth, das. 
Actuar: Paul Schwarz. 
— Carl Schulz. 
Rechtspracticanten: Gustav Adolph du Fais und Carl Sieg— 
mund Fulda. 
Gerichtsdiener: Carl Brand. Gerichtsd. u. Gefgw.: Carl Dielen— 
— 7(6Gchneider. 
Advocaten. 
1. 
1 
A 
4 
0 
Wendelin Frankenberg. 
Friedrich Muͤller. 
J. Christian Uckermann. 
Beorg Eduard Fuͤrer. 
Assessor Otto Chr. Hattenbach. 
Ludwig Beckmann. 
F. A. Heisen, zu Sontra. 
25) Justizamt Rotenburg II. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Häus Seel.! 
1) Atzelrode, mit 2 
Ien n vor 20 7 
2) Baumbach 1071 12 
8). Beenhausen, mit 
dof Heyerode nebst der 
Schneidemühle 
Häus.'Seel. 
6160 
243 
6 
72 464
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.