130
Gerichts Behoͤrden.
19 Justizamt Melsungen.
Besteht aus folgenden Ortschaften:
) esupgen „St.! Säus. Seel.
und A. ., nebst Hof
3333
2) Adelshausen, nebst dem ehemaligen Kloster
dem Hofe Fahre und 2 Breikenau
wei Waͤlkemühlen 38 274 18) Kehrenbach
3) Albshausen Ober⸗ J
u. Unter⸗], auch die N Kirchhof
Haide genanut, mit 15) Koͤrle nebst der
dem neuen Wirthsbause 2821 33 —— —
ee 9 deeuhausen
e 17) Malsfeld, nevst
oe en— und soo d — — sr 497
5) Binsfoͤrth 426 18) Obermelsungen 226
6) Buͤchenwerra 107119) Ostheim 349
7) Dagobertshausen, 20) Roͤhrenfurth 500
mct dem Schnegeishofe/ *1 z38651 Schwarzenberg 320
8) Elfershausen 9— 20420 Wagenfurth 126
N Ellenberg 55 366 285) Wollrodeneb
10) Empfershausen 29 2oe d. Hofe Schwarzenbach 40 340
Zusammen: 1567 Haͤuser und 11,621 Seelen.
F. G.: Donnerstag.
Justizbeamter: Bernhard Collmannz; zugl. Ir. Depositar.
2r. Depositar: Ober-Rentmeister Planke, das.
Actuar: Ludwig Wilhelm Philipp Badenhausen.
— Ferdinand Hozzel.
Rechtspracticant: Julius Schiricke.
kandbereiter: Johs. Kratzenberg. Gerichtsd. u. Gfgw.: Gotth. Wagner.
Gehuͤlfe: Ernst Wagner.
Advocaten.
Franz Ernst Hartert. G. W. Scheuch, zu Spangenberg.
CTarl Baumann. W. Moͤller, zu Lichtenau.
20) Justizamt Naumburg.
Besteht aus folgenden Ortschaften:
väus. Seel.?
1) Naumburg, St.
u. A. O., nebst dem
Weidelshof, der Ober⸗,
Teich⸗, Oel⸗, Nieder⸗
untersten Oel⸗ Schleif⸗,
u. der Bohr⸗Mühle, der
Ziegelei, dem Schützen⸗
haus und Lohhaus
2) Altendorf
83) Altenstaͤdt
4) Balhorn
5) Elben
Zusammen:
6) Elberberg
7) Heimarshausen
8) Merxhausen, Hos⸗
pital, mit der Eichs⸗
1714 und Oel⸗Mühle
32719) Riede, mit dem
27 v. Buttlarschen Gute
328 10) Sand, nebst dem
Hofe Offenhausen in
584 der Stegmuͤhle
Haͤuser und 6427 Seelen.
Häus.“ Seel.
441 336
691 420
286
48
9—
319
531 377
21
134
92.
913
1281 915