126 Gerichts-Behoͤrden.
F. G.: Sonnabend.
Justizbeamter: Joseph Wurzer; zugl. Ir.
2r. Depositar: Stadtschreiber Gundlach, das.
Actuar: Friedrich Emil Dedolph.
Rechtspracticant: Joh. Klippert.
Depositar.
Gerichtsdr. u. Gefgw.: Adam Andrecht.
J
Die bei dem Justizamte
Advocaten.
Witzenhausen. Wilhelm
Moͤller, zu Lichtenau.
14) Justizamt Gudensberg.—
Besteht aus folgenden Ortschaften:
SOäsäus. Seel.! J
1) Gudensberg, St. — 10) Kirchberg, nevbst
und A. O. der Wiesentoͤalsmühle!
— 11) Lohne
12) Maden
4) Dorla, mit der Bick⸗
* u 18) Metz
5) Ermetheis 14) Niedenstein, St.
6) Gleichen, mit d
— ** Nhhrent der 16) Obervorschuͤtz
— mit der Hille⸗, ODel⸗
7) Grifte, mit 5— oder Schlagmühle
nrenvers und Hey 16) Wehren, gets oe
8) Haldorf Wehrenmühle
9) Holzhausen, nebst 17) Werkel, mit dem v
Venbrdegerte Hofe Klause 66547
sauHaho dem Cbaus. 40 soslas Wichdorf s9! 540
Zusammen: 1317 Haͤuser und 10,315 Seelen.
Häuß. Seel.
—Ar
726
468
375
665
F. G.: Sonnabend.
Justizbeamter: Carl Ludwig Richter; zugl. Ar. Depositar.
2r. Depositar: Rentmeister Brod, das.
Actuar: Carl Anton Goͤßmann.
— Gehuͤlse: Georg Hermann Wiegand.
Rechtspracticant: Johann Georg Wagner.
Gerichtsdiener: Friedrich Siebold.
— u. Gefgw.: Johs. Nau.
Advocaten.
Heinrich Jungcurth. Fr. Scheffer, zu Felsberg.
Carl Scheffer. Julius Stephan, zu Fritzlar.
Rentmeister Stephan, zu Fritzlar. A. F. Is rael, daselbst.
H. Adolph, zu Jesberg.