—
2
kr
me
DO + 2
& ' EA
Der zweite Abschnitt,
worin die Verbindung mit andern Reichen als ein wichtiger Grund
von Daͤnnemarks Wolfart geschildert, und auf das heu-
tige hohe Vermaͤhlungs⸗Fest angewendet wird.
—
U Muse! besing' noch weiter den Zustand der Länder,
Und dichte von Daͤnnemarks glaͤnzenden Flor. ZUE
Wenn reißende Bilder den Geist des Dichters belebenz fo fiebet
Das Auge entzükend gedoppelten Stof. - ;
Kein schimmerndes Blendwerk, kein Dunst erreget das Feuer der Dichtkuns.
Ein wuͤrcklicher Gegenstand stellet sich dar.
D, Lage der Reiche, die ich im vorigen Abschnitt besungen,
Ist freilich nicht wenigen Bürgern befant. 1
Doch, wächst nicht die Ehrfurcht für Gott, wenn unsre unsterbliche Seele -
Die Wunder unendlicher Weisheit erwegt? - .
xa freilich, v Schöpfer! der Raum von diesen beglü>ten Provinzen
Ist Zeuge von deiner allmächtigen Huld.
O1 schenke mir demnach die Kraft, noch weiter die Gnade zu rühmen,
Momit du fürandre uns reichlich bekrönst.
De Muse betrachtet mit Lust die prächtige Bühne, auf welcher
Der Ahbdruc>k der nordischen Reiche sich zeigt. -
Die wesiliche Seite des Raums von Oldenburg bis an den Nordpol,
Die ist mit den Tiefen des Weltmeers erfült. in
Hier blühet die Schiffart. Man bringt, so wie auf den Flächen der Osisce,
Die Waaren aus fruchtbaren Ländern herbey.
of