Full text: Nathan der Weise. (1854)

*5 
In ihrer schwarzesten Gestalt sich mehr 
Gezeigt, als hier, als jetzt? Wem hier, wem jetzt 
Die Schuppen nicht vom Auge fallen ... Doch 
Sey blind, wer will! — Vergeßt, was ich gesagt, 
Und laßt mich! (Wiul gehen.) 
Nathan. 
Ha! Ihr wißt nicht, wie viel fester 
Ich nun mich an Euch drängen werde. — Kommt, 
Wir müssen, müssen Freunde seyn! — Verachtet 
Mein Volk so sehr Ihr wollt. Wir haben Beide 
Uns unser Volk nicht auserlesen. Sind 
Wir unser Volk? Was heißt denn Volk? 
Sind Christ und Jude eher Christ und Jude, 
Als Mensch? Ahl wenn ich einen mehr in Euch 
Gefunden haͤtte, dem es g'nügt, ein Mensch 
Zu heißen! 
Tempelherr. 
Ja, bei Gott, das habt Ihr, Nathan! 
Das habt Ihr! — Eure Hand! — Ich schäme mich, 
Euch einen Augenblick verkannt zu haben. 
Nathan. 
Und ich bin stolz darauf. Nur das Gemeine 
Verkennt man selten. 
Tempelherr. 
Und das Seltene 
Vergißt man schwerlich. — Nathan, ja, 
Wir müssen, müssen Freunde werden. 
UNathan. 
Es 
Sind 
schon. — Wie wird sich meine Recha freuen! —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.