Full text: Nathan der Weise. (1854)

82 
Alt-Hafi. 
Nun, ist's der Reiche wieder: 
So wird's auch wohl der Weise wieder seyn. 
*ittah. 
Was meinst du, Hafi, wenn du diesen angingst? 
Al-Hafi. 
Und was bei ihm? — Doch wohl nicht borgen? — Ja. 
Da kennt Ihr ihn. — Er borgen! — Seine Weisheit 
Ist eben, daß er niemand borgt. 
Sittah. 
Du hast 
Mir sonst doch ganz ein ander Bild von ihm 
Gemacht. 
Al-Hafi. 
Zur Noth wird er Euch Waaren borgen 
Geld aber, Geld? Geld nimmermehr. — Es ist 
Ein Jude freilich übrigens, wie's nicht 
Viel Juden giebt. Er hat Verstand; er weiß 
Zu leben; spielt gut Schach. Doch zeichnet er 
Im Schlechten sich nicht minder, als im Guten, 
Von allen andern Juden aus. — Auf den, 
Auf den nur rechnet nicht. — Den Armen giebt 
Er zwar, und giebt vielleicht trotz Saladin. 
Wenn schon nicht ganz so viel, doch ganz so gern; 
Doch ganz so sonder Ansehn. Jud' und Christ 
Und Muselmann und Parsi, alles ist 
Ihm eins. 
Sittah. 
Uad so ein Mann.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.