16
Der sein Geschwister insgesammt so liebr,
In juͤngern Jahren einen Bruder nicht
Noch ganz besonders lieben können? — Pflegen
Sich zwei Gesichter nicht zu ähneln? — Ist
Ein alter Eindruck ein verlorner? — Wirkt
Das Nämliche nicht mehr das Namliche? —
Seit wann? — Wo steckt hier das Unglaubliche? —
Ei freilich, weise Daja, waͤr's für dich
Kein Wunder mehr; und deine Wunder nur
Bedürf ... verdienen, will ich sagen, Glauben.
Daja.
Ihr spottet.
Nathan.
Weil du meiner spottest. — Doch
Auch so noch, Recha, bleibet deine Rettung
Ein Wunder, dem nur möglich, der die strengsten
Entschlüsse, die unbäͤndigsten Entwürfe
Der Könige, sein Spiel — wenn nicht sein Spott —
Bern an den schwächsten Fäden lenkt.
Recha—
Mein Vater!
Mein Vater, wenn ich irr', Ihr wißt, ich irre
Nicht gern.
UNathan.
Vielmehr, du laͤßt dich gern belehren. —
Sieh! eine Stirn, so oder so gewölbt;
Der Rücken einer Nase, so vielmehr
Als so geführet; Augenbraunen, die
Auf einem scharfen oder stumpfen Knochen
So oder so sich schlaͤngeln; eine Linie,
Tin Bug, ein Winkel, eine Falt', ein Maal,