Full text: Nathan der Weise. (1854)

172 
So eines reichen Juden waͤr' auch wohl 
Fuͤr einen Muselmann nicht übel? — Hui, 
Der Tempelherr ist drum. Ist drum: wenn ich 
Den zweiten Schritt nicht auch noch wage; nicht 
Auch ihr noch selbst entdecke, wer sie ist! — 
Getrost! Laß mich den ersten Augenblick, 
Den ich allein sie habe, dazu brauchen! 
Und der wird seyn — vielleicht nun eben, wenn 
Ich sie begleite. So ein erster Wink 
Kann unterwegens wenigstens nicht schaden. 
Ja, ja! Nur zu! Jetzt oder nie! Nur zu! 
(ihm nach.)] 
Fünfter Aufzug. 
Erster Auftritt. 
Scene: das Zimmer in Saladins Palaste, in welches die Beutel 
mit Geld getragen worden, die noch zu sehen. 
Saladin und bald darauf verschiedene Mameluken. 
Saladin (Cim BHereintreten). 
Da steht das Geld nun noch! Und niemand weiß 
Den Derwisch aufzufinden, der vermuthlich 
Ans Schachbrett irgendwo gerathen ist, 
Das ihn wohl seiner selbst vergessen macht; — 
Warum nicht meiner? — Nun, Geduld! Was giebt's? 
Ein Mameluk. 
Erwuͤnschte Nachricht, Sultan! Freude, Sultan! 
Die Karavane von Kahira kommt;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.